Mitleben im Kloster auf Zeit

Sr. Notburga Maringele (ganz links) und ihre drei Mitschwestern (Sr. Albina Mair, Sr. Veronika Lechner, Sr. Barbara Vonderleu) bilden mit den „Greccio“-Gästen eine kleine Gemeinschaft am Unteren Stadtplatz in Hall. | Foto: Tertiarschwestern
  • Sr. Notburga Maringele (ganz links) und ihre drei Mitschwestern (Sr. Albina Mair, Sr. Veronika Lechner, Sr. Barbara Vonderleu) bilden mit den „Greccio“-Gästen eine kleine Gemeinschaft am Unteren Stadtplatz in Hall.
  • Foto: Tertiarschwestern
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Innehalten. Das wünschen sich viele Menschen im oft hektischen Alltag. Manch einer sehnt sich regelrecht nach einem Mehr an Zeit für „das Wesentliche“: Ein Mehr an „Zeit für sich“. Ein Mehr an Klarheit darüber, ob der bisher im Leben zurückgelegte Weg auch weiterhin als Kompass für die kommenden Jahre dienen soll. Ein Mehr an Spiritualität. Ein Mehr an Begegnungen mit Menschen, die dem Leben (neuen) Sinn geben. Ein Mehr an neuen Perspektiven.
Ruhe, Stille, Durchatmen. Das steht im Mittelpunkt der neuen „Willkommensgemeinschaft Greccio“ - ein neues Angebot der Tertiarschwestern des Hl. Franziskus in Hall: Mitleben im Kloster auf Zeit. „Wir laden Frauen ein, die sich nach einer Auszeit sehnen oder die unser Leben in Gemeinschaft kennenlernen möchten“, erklärt Greccio-Ansprechpartnerin Sr. Notburga Maringele. Die Basis bildet das gemeinsame Leben, Beten und Arbeiten mit den Schwestern. „Alles, was darüber hinaus geht, stimmen wir mit jeder Interessentin ab, damit wir auf die Wünsche unserer Gäste optimal eingehen können.“

Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 25. September lädt die „Willkommensgemeinschaft Greccio“ zu einem persönlichen Kennenlernen bei einem „Tag der offenen Tür“ ein. Um 15 Uhr findet eine feierliche Vesper in der Heiligen-Geist-Kirche statt, anschließend wird das Allerheiligste in die neu geschaffene Greccio-Kapelle übertragen - mit anschließender Agape. Den ganzen Nachmittag stehen Sr. Notburga Maringele und ihre Mitschwestern für alle individuellen Fragen von interessierten Besucherinnen und Besuchern gerne zur Verfügung. Den Schlusspunkt bildet eine „Christkindl-Andacht“ um 19.30 Uhr in der Greccio-Kapelle.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.