Sonderflug
Erntehelfer aus Rumänien eingeflogen

Eine Lauda-Maschine mit 122 Erntehelfern landete am frühen Abend in Innsbruck . | Foto: Zeitungsfoto.at
2Bilder
  • Eine Lauda-Maschine mit 122 Erntehelfern landete am frühen Abend in Innsbruck .
  • Foto: Zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Per Sonderflug landete heute Abend eine Lauda-Maschine in Innsbruck. Die Insassen waren ein erster Teil Erntehelfer, für die diesjährige Gemüseernte in Tirol. 

TIROL. Am Flughafen Innsbruck sind heute die ersten Erntehelfer aus Rumänien angekommen. Wegen der Corona-Krise konnten Feldarbeiter aus dem Ausland bislang nicht nach Tirol einreisen. Der Flug wurde von der Tiroler Landwirtschaftskammer und dem österreichischen Branchenverband für Obst und Gemüsen organisiert. „Wir konnten es nicht glauben. Ein kleiner Teil der Stamm-Mannschaft ist zurück", freute sich Romed Giner  – Sprecher der Tiroler Gemüsebauern. Insgesamt haben 122 Stammarbeitskräfte aus Rumänien die Reise nach Tirol und Kärnten angetreten.



Insgesamt wurden heute 122 Stammarbeitskräfte aus Rumänien empfangen. | Foto: Zeitungsfoto.at
  • Insgesamt wurden heute 122 Stammarbeitskräfte aus Rumänien empfangen.
  • Foto: Zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Strenge Auflagen für Saisonarbeiter

Schon bei der Ankunft am Flughafen wurde die Temperatur gemessen und ein Abstrich gemacht. Nach einer medizinischen Untersuchung wurden die Saisonkräfte von ihren Betrieben abgeholt und zu den Unterkünften in der Nähe des Einsatzortes gebracht. Bis zum Vorliegen der Corona-Testergebnisse sind die rumänischen Fachkräfte in den jeweiligen Mitarbeiterunterkünften in Isolation. Sollten die Ergebnisse negativ sein, kann die Arbeit in fixen eingeteilten Teams beginnen.
Die Arbeiterinnen und Arbeiter unterliegen einer faktischen zweiwöchigen Quarantäne. Für die Unterkünfte, die Arbeit am Feld gelten strenge Sicherheits- und Hygienestandards. Diese sollen einerseits den Schutz der Arbeitskräfte gewährleisten und andererseits eine Ausbreitung des Virus verhindern. 

„Warten geht weiter"

Laut Giner schaut es für die Salat und Kohlrabi-Ernte nicht schlecht aus. Auf einen weiteren Teil seiner Stamm-Mannschaft muss sich der Thaurer Gemüsebauer aber noch gedulden.  „Es fehlen noch weitere 200 Erntehelfer. Unsere Ukrainer dürfen leider noch nicht einreisen." Jetzt müsse man schauen, wie man sich gegenseitig aushilft, heißt es. Die eingerichtete Plattform "Die Lebensmittelhelfer" läuft parallel dazu weiter.

Eine Lauda-Maschine mit 122 Erntehelfern landete am frühen Abend in Innsbruck . | Foto: Zeitungsfoto.at
Insgesamt wurden heute 122 Stammarbeitskräfte aus Rumänien empfangen. | Foto: Zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.