Countdown läuft
Bereit für den „Großen Matschgererumzug" in Absam

Die Gemeinde Absam fiebert bereits dem Matschgererumzug entgegen – das bunte Spektakel am 16. Februar 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Die Vorfreude bei Obmann Wolgang Spöttl ist spürbar groß.

ABSAM. Das ganze Dorf ist im Fasnachtsfieber und steckt mitten in den Vorbereitungen für ein farbenprächtiges Spektakel. Wenn am Sonntag, dem 16. Februar, der „Große Matschgererumzug“ mit kunstvoll geschnitzten Larven, prächtigen Gewändern, imposanten Figuren und mitreißender Musik durch das festlich geschmückte Zentrum von Absam zieht, werden die Straßen zur lebendigen Bühne. Ab 14 Uhr werden Matschgerer, Muller und viele weitere Brauchtumsfiguren gemeinsam mit zahlreichen Musikgruppen die Straßen von Absam erobern und für unvergessliche Momente sorgen. Rund 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet. Im Anschluss an den Umzug wird zum Patschenball ins VAZ Kiwi Absam geladen.

Obmann Wolfgang Spöttl und Jugendbetreuer Harald Pohl präsentieren stolz das Plakat zum Umzug. | Foto: Kendlbacher
  • Obmann Wolfgang Spöttl und Jugendbetreuer Harald Pohl präsentieren stolz das Plakat zum Umzug.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Vorbereitungen laufen

MeinBezirk traf den Obmann der Absamer Matschgerer, Wolfgang Spöttl, der Einblick in die intensiven Vorbereitungen gab. „Der organisatorische Aufwand für unseren Verein ist enorm – von Absperrgittern und Verkehrstafeln über Tribünen bis hin zur Getränkeversorgung und der gesamten Abwicklung. Es gibt unzählige Details zu koordinieren, aber das Schöne ist: Jeder packt mit an und genau dieser Zusammenhalt macht unser Fest so besonders", sagt Spöttl. Ein besonderer Blickfang ist das diesjährige Umzugsplakat, gestaltet vom Künstler Hans Seifert. Es zeigt eine „Alte Absamer Larve“ und würdigt damit die lange Fasnachtstradition im Ort. Ein weiteres Highlight ist der eigens kreierte Fasnachtsbrand. Acht Absamer Schnapsbrenner haben sich zusammengeschlossen, um einen exklusiven Schnaps zu cuvertieren. Insgesamt wurden für den Umzug 420 Liter Schnaps produziert. „Wir in Absam legen großen Wert darauf, einen traditionellen und authentischen Umzug zu bieten. Unsere Umzugswagen sind sorgfältig gestaltet – „Saufwägen" haben bei uns keinen Platz. Es wird ein echter Fasnachtsumzug, der die Tradition und das Brauchtum in Absam in den Mittelpunkt stellt.“ Die Absamer Matschgerer laden alle Fasnachtsfreunde ein, einen unvergesslichen Tag voller Tradition und Geselligkeit zu erleben.

Der speziell kreierte Absamer Fasnachtsbrand – ein Genuss für den Gaumen. | Foto: Kendlbacher
  • Der speziell kreierte Absamer Fasnachtsbrand – ein Genuss für den Gaumen.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Anreise und Parken

Um den Besucheransturm zu bewältigen, gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten in der Parkgarage Altstadt in Hall. Zudem stehen Shuttle-Busse zur Verfügung: Sie fahren ab 12:30 Uhr von Hall in Tirol (Unterer Stadtplatz, Kurhaus, Hötzendorfplatz, Salzbergstraße, Dörferstraße, Nuelweg über Krippstraße, Unterer Stadtplatz) und von Thaur (Isserbrücke, Kinzachhof, Absam Kirche). Die Rückfahrten sind zwischen 15:45 und 17:00 Uhr geplant. (mk)

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Fasnachtsfieber in Axams: Die fünfte Jahreszeit beginnt
Telfs: Prachtvolle Fasnacht zog Massen in den Bann
Volles Haus beim Matschgererschaug’n in Baumkirchen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.