Großes Faschingswochenende in Volders und Jubiläumsfest der Tiroler Mander

- hochgeladen von nadine stöckl
Nach vier Jahren Pause veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders Ende Jänner 2015 wieder das regionale Faschingswochenende.
Am Freitag, den 30. Jänner findet ab 19.30 Uhr im beheizten Zelt das traditionelle „Mullerschaugn“ statt, bei dem viele Gruppen aus den benachbarten Gemeinden vertreten sind. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Volderer Gruppe „Die starken Tiroler“.
Am nächsten Tag, Samstag, den 31. Jänner, werden zwei Veranstaltungen durchgeführt. Ab 13.00 Uhr haben die Jungmuller aus den umliegenden Orten ihren großen Auftritt. Zwischen den Auftritten wird eine junge Musikgruppe, „Die vier Tiroler“ die Besucher unterhalten. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist sicherlich das Jubiläumsfest „5 Jahre Tiroler Mander“ – Beginn 20.00 Uhr.
Am Sonntag, den 01. Februar findet um 13.00 Uhr dann der große „Regionsumzug“ statt. Neben den Muller -, und Brauchtumsgruppen aus unserer Region werden auch einige Musikkapellen aus nah und fern für tolle Stimmung sorgen. Auch die teilnehmenden Festwägen werden mit ihren unterschiedlichen Themen für Spaß und Heiterkeit sorgen. Um das Faschingswochenende abzurunden, wird die Brauchtumsgruppe Volders nach dem Regionsumzug noch einen Patschenball im Zelt veranstalten.
Kartenvorverkauf:
Raiffeisenkasse Volders, Fr. Klingenschmid
Papier und Schreibwaren Klausner Josef, Volders
Autohaus Oberhofer, Mils
Mitglieder der BTG Volders
Sowie an folgendem Tag:
10. Jänner: von 10.00 – 14.00 Uhr beim Saal Volders.
www.regionsumzug.at www.brauchtum-volders.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.