Rekordbesuch beim 4. Eferdinger Karrieretag

Foto: Andreas Maringer

EFERDING. Eingeladen waren die SchülerInnen der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, die SchülerI der PTS Eferding und der höheren Schulen des Bezirkes und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten, sowie interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche.
Rund 330 interessierte Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und Informationsveranstaltung, organisiert von der Raiffeisenbank Region Eferding, WKO Eferding, AMS Eferding, Jugendservice Eferding und Landesschulrat für OÖ. Bildungsregion Eferding, nicht entgehen.
Sehr gut angenommen wurde das Angebot Messestände von regionalen Lehrbetrieben zu besuchen und dadurch einen guten Einblick in die verschiedenen Lehrberufe zu gewinnen! Vor allem das Mitwirken von Lehrlingen und jungen Mitarbeitern an den Ständen kam sehr gut an.
16 Lehrbetriebe und sechs Institutionen aus dem Bezirk Eferding beteiligten sich an dieser regionalen Messe und waren über das Interesse der Besucher sehr zufrieden; die Qualität der Anfragen war hoch.
Auch die Jobbörse, in Kooperation vom AMS Eferding, Lehrlingsstelle der WKOÖ und Jugendreferat Eferding, nahmen die Jugendlichen gerne in Anspruch.
Bei den interessanten Diskussionsrunden führte Moderatorin Sophie Hochhauser geschickt Regie; die Veranstaltungspartner skizzierten ihre Beweggründe für das Engagement für diesen Karrieretag, unter dem Motto „Lebe dein Talent – die Lehre!“
Es folgten interessante Runden mit Lehrlingen und Lehrlingsverantwortlichen von beteiligten Firmen unter dem Motto „Karriere mit Lehre im Bezirk Eferding“, wobei die Jugendlichen ihren persönlichen Werdegang sehr pointiert darstellten.
„Dieser 4. Eferdinger Karrieretag wird, nachdem die Rückmeldungen aller Beteiligter (Unternehmen, SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte) berücksichtigt werden, in den kommenden Jahren seine Fortsetzung finden.“ sind sich WKO Obmann Michael Pecherstorfer und Leiter Hans Moser, Direktro Christian Schönhuber

und Marketingverantwortliche Kathrin Schauer von der Raiffeisenbank Region Eferding, AMS Leiter Josef Past und AMS Leiter-Stv. Marianne Pichler, Daniel Reisinger vom Jugendservice Eferding und Pflichtschulinspektor Johann Götzenberger einig.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.