Neuer Schauraum beim Autohaus Lang

Foto: Autohaus Lang
9Bilder

RIED. Es war ein ereignisreiches Fest für Mitarbeiter, Partner und Vertreter der regionalen Wirtschat, Politik und Kultur. Über 300 Gäste folgten der Einladung von Autohaus Lang und genossen eine unterhaltsame Eröffnungsfeier mt der Live-Band "Max the Sax", Show-Barkeepern und Tanzeinlagen. Der Höhepunkt des Abends war die Präsentation des neuen Skoda Superb Combi.
Bürgermeister Albert Ortig eröffnete den erneuerten Betrieb im Beisein von Vizebürgermeister Ernst Reiter und Landesrat Max Hiegelsberger. "Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste mit uns gemeinsam die Eröffnung des Schauraums feierten und wir ab sofort die Marke Skoda in Ried anbieten könne"; betonte Günther Lang, Geschäftsführer des Autohauses.
Die Begeisterung der Besucher hielt auch beim Publikumstag ungebrochen an. Mit den Mitarbeitern aller drei Lang-Autohäuer (Grieskirchen, Haag und Ried) und deren Familien, sowie den unmittelbaren Nachbarn des Rieder Betriebes wurde der Tag mit einer Gebäudesegnung durch Stadtpfarrer Rupert Niederl und einem gemeinsamen Frühstück festlich begonnen. Über 1000 Kunden und interessierte Gäste besuchten den neuen Schauraum. Für die kleinen Gäste überzeugte das Kinderprogramm mit Spaß und Spannung.
Nach nur sechs Monaten Bauzeiten wurde der neue Schauraum betriebsfertig übergeben. Im Zuge des Neubaus wurden die Reparaturannahme für die Marken VW, Audi und VW-Nutzfahrzeuge bei laufendem Betrieb rundum erneuert. Außerdem wurde das Reifenlager ausgebaut, der Ausstellungsplatz neu gestaltet und neue Sozialräume für die Mitarbeiter geschaffen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.