Auszeichnung für Eferdinger Firma
hali Büromöbel auf Erfolgskurs

hali-Geschäftsführer Daniel Erlinger( 2. v. l.) mit Sabrina Luschnig, Christina Pammer und Maxwell Nana-Agyapong (v. l. n. r.). | Foto: hali
7Bilder
  • hali-Geschäftsführer Daniel Erlinger( 2. v. l.) mit Sabrina Luschnig, Christina Pammer und Maxwell Nana-Agyapong (v. l. n. r.).
  • Foto: hali
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Das Eferdinger Unternehmen hali verzeichnete 2023 ein Umsatzwachstum von 15 Prozent. Zudem wurde der Betrieb für sein Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.

EFERDING. hali konnte seinen Umsatz im Jahr 2023 konnte auf 63,5 Millionen Euro steigern – das sei laut Unternehmen ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für diese erfreuliche Entwicklung seien vor allem das verstärkte Investment vieler Betriebe in moderne Büromöbel und die gestiegene Nachfrage nach Produkten regionaler Hersteller verantwortlich. „In Zeiten eines großen Fachkräftemangels legen viele Unternehmen großen Wert darauf und sind sich bewusst, dass sie ihren Mitarbeitenden optimal ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung stellen müssen“, meint hali-Geschäftsführer Daniel Erlinger. Zudem hätte der Möbelexport nach Deutschland deutlich gesteigert werden können.
Um für die Zukunft gerüstet und noch flexibler produzieren zu können, will hali noch heuer eine neue volldigitalisierte Montagelinie in Betrieb nehmen.

Top Preis-Leistung

hali wurde erneut von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) im Rahmen einer unabhängigen Studie für das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist für uns von großer Bedeutung“, so der Geschäftsführer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.