Großes Interesse an den IT-Sicherheitsvorträgen an der HTL-Grieskirchen

Sicherheitsexperte Robert Koch | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
2Bilder
  • Sicherheitsexperte Robert Koch
  • Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
  • hochgeladen von Ingo Till

Robert Koch, Offizier der deutschen Bundesmarine und Spezialist für die Detektion von System-Eindringlingen von der Universität der Bundeswehr in München-Neubiberg sorgte als Hauptredner für 90 Minuten geballte, launig und fesselnd vorgebrachte Informationen.

Cloud (Un-)Sicherheit

Nach einer Pause mit angeregten Gesprächen referierte Harald Lampesberger von der FH-Hagenberg, Department Sichere Informationssysteme, über Cloud-Anwendungen und deren (Un-)Sicherheit.

Kritische Infrastruktur

Als dritter Redner sensibilisierte Herbert Saurugg, Experte für Infrastruktur-Sicherheit, das Publikum für die Folgen von großräumigen Stromausfällen, welche durch die Angreifbarkeit und Komplexität der smart vernetzten Systeme immer wahrscheinlicher werden.

Eine Frage- und Diskussionsstunde rundete den Nachmittag ab.
Da auch unser Gesundheitswesen immer mehr vernetzt wird, waren alle Themen gerade für die Schülerinnen und Schüler der HTL-Fachrichtung „Medizin-Informatik“ besonders interessant und sie belagerten die Vortragenden noch lange nach dem offiziellen Ende mit Fragen.

Sicherheitsexperte Robert Koch | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
v. l.: Harald Lampesberger, Robert Koch, Herbert Saurugg, HTL-Direktorin Barbara Egger, Organisator Bert Wassermayr,  Erwin Schützeneder (GF Raiffeisenbank Grieskirchen), Hans Moser (WKO) | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.