Faustball-Bundesliga
Trattnachtaler liefern sich Wettkämpfe voller Emotionen

- Daniel Kraus (l.) von der UFG Grieskirchen/Pötting blockt gekonnt ab.
- Foto: Wolfgang Benedik/ÖFBB
- hochgeladen von Anna Kirschner
Es war ein Wechselbad der Gefühle für die Hauruckviertler Faustballer: Beinahe gelang der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting die doppelte Sensation bei der Bundesliga-Runde gegen Vöcklabruck und Kremsmünster am vergangenen Samstag.
GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK, KREMSMÜNSTER. Im ersten Spiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Vöcklabruck wollte man unbekümmert und ohne Druck aufspielen. „Schauen wir mal was geht“ war das Motto von Coach Hubert Schatzl. Und es ging tatsächlich etwas: Die Burschen konnten nach dem Verlust des ersten Satzes die zwei darauffolgenden Sätze gewinnen. Vöcklabruck wirkte verunsichert, bäumte sich aber noch einmal auf und siegten so doch noch 3:2.

- Voll in Action: Christian Holzinger bei der Abwehr.
- Foto: Wolfgang Benedik/ÖFBB
- hochgeladen von Anna Kirschner
Im zweiten Spiel gegen den Tabellennachzügler aus Kremsmünster war es dann ein komplett konträres Bild. Die Kremstaler spielten befreit auf, erzeugten viel Druck und gingen so 2:0 in Sätzen in Führung. Mit dem Rücken zur Wand, kämpfte man sich in das Spiel zurück und drehte den Spielverlauf noch zum 3:2 Sieg.
„Ich habe meine Jungs gewarnt“
„Es war ein Wechselbad der Gefühle heute. Ich habe meine Jungs gewarnt“, sagt Schatzl. „In der ausgeglichenen Liga kann man gegen jeden gewinnen, aber auch verlieren. Das mussten sie heute innerhalb weniger Stunden am eigenen Leib verspüren. Wir sind noch im Rennen um einen Final3-Platz, müssen aber in den kommenden Runden auch mal Big Points holen und lernen, den Sack zuzumachen, wenn uns die Chance geboten wird,.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.