Saisonstart
GC Maria Theresia will Kinder für Golfsport begeistern

Der Golfclub Maria Theresia bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Trainingsstunden. Der Shuttle-Dienst fährt im Umkreis von 20 Kilometern. | Foto: GC Maria Theresia
2Bilder
  • Der Golfclub Maria Theresia bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Trainingsstunden. Der Shuttle-Dienst fährt im Umkreis von 20 Kilometern.
  • Foto: GC Maria Theresia
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Der Golfclub (GC) Maria Theresia in Haag legt in der neuen Saison seinen Fokus auf die Nachwuchsarbeit. Konkret: Trainingsstunden für Kinder und Jugendliche werden kostenlos angeboten.

HAAG AM HAUSRUCK. Mit Anfang März startete der Golfclub Maria Theresia in Haag am Hausruck in die neue Saison. Nach den Corona-bedingten Turbulenzen des Vorjahres hoffen die Verantwortlichen auf eine Golfsaison möglichst ohne Einschränkungen. Besonderes Augenmerk wird heuer auf die Jugend- und Kinderarbeit im Club gelegt. Mit einem speziellen Angebot soll dem Nachwuchs der Zugang zum Golfsport so einfach als möglich gemacht werden.

Konkret haben die Club-Funktionäre in Haag einen professionellen Shuttle-Dienst organisiert, der den Golf-Nachwuchs (ab acht Jahre) im Umkreis von 20 Kilometern zu vereinbarten Trainingsstunden abholt und danach wieder sicher nach Hause bringt.

„Aus Erfahrung wissen wir, dass dies eine der größten Hürden für die Kids und deren Eltern darstellt. Und dieses Problem können wir mit diesem einzigartigen Service lösen“

, erklärt Mario Schwarz, der im Club für das Kinder- und Jugend-Projektverantwortlich zeichnet.

Kinder Zugang zu Golfsport ermöglichen

Sowohl der Shuttle-Dienst als auch die Trainingsstunden beim ausgebildeten Golf-Professional Matthew Webb sind für die Nachwuchsgolfer kostenlos. Schwarz: „Ich denke wir haben damit ein wirklich attraktives Angebot geschnürt, um den Kids den Zugang zu unserem wunderbaren Sport zu ermöglichen.“

Der Golfclub Maria Theresia setzt damit konsequent seine „Verjüngungsstrategie“ fort. Schon im Vorjahr hatten die Haager mit dem Angebot einer kostenlosen Mitgliedschaft bis zum 30. Lebensjahr in der heimischen Golfszene für heftige Diskussionen gesorgt.

„Da mussten wir uns einiges anhören. Es haben viele noch immer nicht verstanden, dass wir mehr junge Menschen für unseren Sport begeistern müssen. Davon können langfristig alle Clubs profitieren“

, erklärt Wolfgang Schachinger, Präsident des GCMaria Theresia.

Soziales Leben im Club beleben

Die Erfahrungen des ersten Jahres machen berechtigte Hoffnung, dass die Strategie aufgehen wird. So nutzten im Vorjahr rund 60 neue Mitglieder das einzigartigen Angebot für unter 30-Jährige. „Das schafft für den Club natürlich langfristige Perspektiven, auch wenn jetzt noch keine Mehreinnahmen aus Mitgliedsbeiträgen erzielt werden“, so Schachinger. Einen Benefit kann man im Golfclub Haag aber schon jetzt „einstreifen“. „Das soziale Leben im Club ist durch die vielen neuen jungen Mitglieder enorm belebt worden. Dafür möchte ich jedem neuen Mitglied wirklich danken“, so der Präsident.

Wer Interesse am kostenlose Nachwuchstraining inklusive Shuttle-Service hat, kann sich unter folgender Mail-Adresse melden: office@gcmariatheresia.at. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Der Golfclub Maria Theresia bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Trainingsstunden. Der Shuttle-Dienst fährt im Umkreis von 20 Kilometern. | Foto: GC Maria Theresia
„Das soziale Leben im Club ist durch die vielen neuen jungen Mitglieder enorm belebt worden", erklärt Wolfgang Schachinger, Präsident des GC Maria Theresia.
 | Foto: GC Maria Theresia
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.