Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung: Alois Riedl – Franz Josef Altenburg – Christian Bazant-Hegemark

- Foto: BRS/Haslberger
- hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Zur Ausstellungseröffnung mit Werken von Alois Riedl, Franz Josef Altenburg und Christian Bazant-Hegemark lud die Galerie Schloss Parz. Günther Oberhollenzer, Künstlerischer Leiter der Künstlerhaus Vereinigung hielt die Laudatio.
GRIESKIRCHEN. Über großen Andrang freuten sich Jacinta und Vinzenz Mössenböck, Laurenz Pöttinger, Georg Spiegelfeld und Raphaela Hemetsberger von der Galerie Schloss Parz. Mit Günther Oberhollenzer war ein Kunstkenner und Kunstliebhaber am Wort der das Publikum mit auf eine Reise nahm, die drei unterschiedliche Künstler in ihren jeweiligen Stationen und dem Weg dorthin zu veranschaulichen.
Alois Riedl und Christian Bazant-Hegemark waren persönlich anwesend und standen den Vernissage Besuchern Rede und Antwort.
Die Künstler
In ihren Eröffnungsworten zitierte Jacinta Mössenböck Alois Riedl der zur Ausstellung folgendes sagte: "ich möchte nur Scheiben ausstellen. Die Welt ist so kantig und so spitz gefasst, es ist Zeit für etwas rundes."
"Franz-Josef Altenburg hat sich wohl auf Grund seiner gelernten Berufe - Hafner, Ofensetzer, Töpfer und Keramiker - auf das keramische, auf den Ton konzentriert und gekonnt lotet hier der Künstler in sehr eigenwilliger und unverwechselbarer Formsprache die Möglichkeiten der Keramik in der zeitgenössischen Kunst aus." so Günther Oberhollenzer
Zu Christian Bazant-Hegemark meint Laudator Oberhollenzer "seine Arbeiten erscheinen visuell fragmentiert und daraus komplexe Darstellungen behandeln. Mit Feingefühl und subtiler Kompositionsgabe gelingt es dem Künstler Werke zu schaffen die tief in das Wesen der Protagonisten blicken lassen."
Die Werke der drei Künstler sind noch bis 09.Juli ausgestellt.
Galerie Schloss Parz
Öffungszeiten: Montag, Freitag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Sonntag 14:00 bis 17:00
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.