Wahl 2021
Stefanie Klapfenböck geht in St. Agatha für FPÖ ins Rennen

Die 35-jährige Stefanie Klapfenböck hat eine Tochter und arbeitet als Büroangestellte im Betrieb ihres Lebensgefährten. | Foto: FPÖ St. Agatha
  • Die 35-jährige Stefanie Klapfenböck hat eine Tochter und arbeitet als Büroangestellte im Betrieb ihres Lebensgefährten.
  • Foto: FPÖ St. Agatha
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Der freiheitlichen Bürgermeisterkandidatin ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen enorm wichtig und ist überzeugt, nur gemeinsam etwas für die Gemeindebevölkerung erreichen zu können. 

ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha schickt Stefanie Klapfenböck ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters. Unter dem Motto: „Gemeinsam erreicht man mehr“, möchte die 35-Jährige mit weiblicher Stärke die Geschicke von St. Agatha lenken. Transparente Gemeindepolitik und Bürgernähe sind für Klapfenböck wichtig. „Gemeindepolitik darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden, die Bürger müssen mit einbezogen werden“, so die freiheitliche Bürgermeisterkandidatin. Kinderbetreuung liegt ihr als Mutter besonders am Herzen. „Mit der neu eröffneten Krabbelgruppe wurde zwar wieder ein Stück weit geschafft. Nur leider sind wir hier noch lange nicht am Ziel. St. Agatha ist eine sehr lebenswerte Gemeinde und sollte dies auch in Zukunft für alle Generationen bleiben und für junge Familien seine Attraktivität nicht verlieren. Mit Baulandschaffung allein ist dies nicht abgetan. Finanzmittel müssen für sinnvolle Projekte investiert werden, die den Bürgern der Gemeinde langfristig Vorteile verschaffen und weiterhelfen“, so Klapfenböck.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.