Sunnwend sunnseitn: Zimbabwe meets Mühlviertel

364Bilder

Mitreißende Lieder über das Leben und die Liebe im Stammesgebiet der Tonga kombinierte mit elektrisierenden Afro Fusion Sound und traditionellen Tonga Rhythmen. Mit dieser Mischung begeisterte die Gruppe Mokoomba aus Zimbabwe ihre Zuhörer bei der Sunnwend sunnseitn in der Arena Granit in Plöcking. Zu Beginn des Konzertes spielten und tanzten die Volkstanzgruppe St. Martin und das Flügelhornduo Robert und Anton zusammen mit Ehrengast Heinrich Krammer traditionelle Musik aus der Heimat. Auch gemeinsam wurden Tänze aus beiden Kulturen ausprobiert, was nicht immer einfach war. Mit dabei auch die Seniorengruppe „ Tanz ab der Lebensmitte“ und die Kulturgruppe KomA aus Ottensheim. Schon vorher hatten die Musiker aus Zimbabwe bei Workshops mit den beiden Gruppen getanzt. Maria Schopper moderierte den Abend , als Dolmetscherin war Judith Pree aktiv. Beim anschließenden Konzert heizten die Jungs von Mokoomba ihrem Publikum so richtig ein, Jung und Alt tanzte. Auch Salsatänzer kamen auf ihre Kosten. Viele Zugaben wurden erklatscht.
Seit 2001 lädt sunnseitn mit Gotthard Wagner Künstler des globlalen Südens zur Sommersonnwende in die Mühlviertler Urlandschaft ein, um eine Vielfalt von Begegnungen zwischen Gästen und Gastgebern zu feiern. Insgesamt 9 Workshops und 6 Schulkonzerte standen am Programm. Heuer schloss sich erstmals auch das Salzkammergut mit Gmunden und Ebensee dieser Idee an. Auch dort gab es Veranstaltungen. Ziel ist der Austausch der Kulturen.
Mokoomba ist Träger des großen Afrikanischen Music Awards 2008. Ihre nächste Station auf ihrer Europatournee ist Serbien und die Ukraine. Ein Höhepunkt ist der Auftritt bei einem internationalen Folkfestival in Brüssel.
Im Web: . www.sunnseitn.org

Anzeige
Die komplexen Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gesundheit beleuchten die Experten für das Bewegungssystem am 26. Februar bei der öffentlichen Gesundheitsveranstaltung „Wissensforum: Bewegung als Medizin“ am Klinikum-Standort Wels. Im Bild: Prim. Dr. Alexander
Skreiner, MSc, Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Klinikum
Wels-Grieskirchen sowie Mag. Michael Pfob, BA, Sportwissenschafter, Trainingstherapeut für innere,
orthopädische und eurologische Erkrankungen, Medifit Wels. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Bewegung als Medizin
Der Schlüssel zu einem aktiven und gesunden Leben

WELS. Am 26. Februar 2025 lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen zur öffentlichen Gesundheitsveranstaltung „Wissensforum: Bewegung als Medizin“. Experten für das Bewegungssystem beleuchten ab 18:00 Uhr am Klinikum-Standort Wels die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gesundheit. Die Veranstaltung widmet sich dem Potenzial von Muskelkraft und Ausdauer, um Gesundheit aktiv zu fördern und Erkrankungen abzuwehren. Gleichzeitig wird thematisiert, welche Rolle Bewegung bei orthopädischen...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.