Rotes Kreuz Grieskirchen
Rettungssanitäterausbildung: „Ausgebildet um Leben zu retten"

Die neuen Rettungssanitäterinnen und Sanitäter. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
3Bilder
  • Die neuen Rettungssanitäterinnen und Sanitäter.
  • Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
  • hochgeladen von Sarah Moser

Das Rote Kreuz freut sich über Verstärkung für den Rettungsdienst. 11 freiwillige Mitarbeiter aus dem Bezirk Grieskirchen stellten ihr Wissen unter Beweis und überzeugten mit ihren Leistungen bei der Abschlussprüfung zur Rettungssanitäterausbildung.

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nicht weniger als 260 Stunden Theorie und Praxis absolvierten die Kursteilnehmer des heurigen Sommerkurses, bevor sie kürzlich die Prüfung ablegten. Spaß an der Arbeit, Freude an der Gemeinschaft, Erfahrungen einbringen und eine sinnvolle Tätigkeit ausüben, das sind die wesentlichen Motive der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiter. Vor allem in den Nachtstunden und an den Wochenenden werden die Dienste mit Freiwilligen besetzt. Einige Kursteilnehmer werden auch ihren Zivildienst beim Roten Kreuz absolvieren.

„In der Aus- und Fortbildung wird großer Wert auf die fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeiter gelegt, um sie entsprechend für ihre Aufgaben vorzubereiten“,

so Bezirkslehrsanitäter Johann Leitner.

Es gibt 2 Varianten des Kurses:

  1. Ein geblocktes Seminar im Sommer
  2. berufsbegleitender Kurs im Herbst/Winter

Nähere Auskünfte zu den Kursen, sowie auch zum Zivildienst gibt es unter 07248/62243-0 oder im Internet unter roteskreuz.at/grieskirchen

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.