Gaspoltshofen
Pfarrer & Pfarrvorstände künftiger Pfarre stehen fest

Johannes Blaschek | Foto: Blaschek
3Bilder

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, stehen der Pfarrer und die Pfarrvorstände fest. Für das Dekanat Gaspoltshofen wurden Johannes Blaschek als Pfarrer, Andreas Hagler als Pastoralvorstand und Sonja Hummer als Verwaltungsvorständin ernannt.

GASPOLTSHOFEN. Das Dekanat Gaspoltshofen hat im Herbst 2024 die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform gestartet. Im ersten Jahr geht es im Wesentlichen darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre "Kirche weit denken, ein Wir-Gefühl entwickeln und als pastoraler Raum zusammenarbeiten", heißt es in einer Aussendung der Katholischen Kirche OÖ. Es wird ein Grobkonzept für ein gemeinsames Pastoralkonzept erarbeitet, in dem Ziele und Schwerpunkte für das künftige seelsorgliche Handeln festgelegt werden. Gleichzeitig sollen die Leitungsämter von Pfarrer sowie Pastoral- und Verwaltungsvorstand besetzt werden. Diese arbeiten mit den derzeit zuständigen Priestern, Diakonen, Seelsorger und Ehrenamtlichen zusammen. Außerdem werden Mitglieder für die Seelsorgeteams in den Pfarrteilgemeinden und für den Pfarrlichen Pastoralrat gesucht. Im Herbst 2025 beginnt das Dekanat, unterstützt durch Bildungs- und Begleitprozesse, in der neuen Struktur zu arbeiten. Die rechtliche Gründung als Pfarre wird mit 1. Jänner 2026 erfolgen. Diesen Umstellungsprozess sollen bis 2028 alle Dekanate bzw. Pfarren durchlaufen haben. Das Umsetzungskonzept der Pfarrstrukturreform sieht 39 „Pfarren“ vor, die aus mehreren Pfarrteilgemeinden mit ihren historischen lokalen Rechtsträgern „Pfarrkirche“ und „Pfarrpfründe“ bestehen. Damit soll sowohl die Zusammengehörigkeit innerhalb des pastoralen Raumes einer Pfarre bewusst gemacht als auch die konkrete Beheimatung und Verantwortung in einer konkreten Gemeinschaft vor Ort zum Ausdruck gebracht werden.

Leitungspersonen der künftigen Pfarre Gaspoltshofen:

Folgende Leitungspersonen wurden für die zukünftige Pfarre ernannt:

  • Pfarrer: Johannes Blaschek
  • Pastoralvorstand: Andreas Hagler
  • Verwaltungsvorständin: Sonja Hummer

Pfarrer Johannes Blaschek: geboren 1965 in Linz, aufgewachsen in Baumgartenberg, lebt in Geboltskirchen. Matura am Bischöflichen Gymnasium Kollegium Petrinum 1984, Eintritt ins Priesterseminar Linz 1984, Studium der Fachtheologie mit Qualifikation für den Religionsunterricht an Pflichtschulen an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz mit Auslandsjahr in Luzern (1984 – 1991), Priesterweihe im Mariendom Linz 1992; Pfarrpraktikum und Diakonatsjahr in Wartberg ob der Aist (1990 – 1992), Kooperator in Wels-Hl. Familie (1992 – 1995), Kooperator in Mondsee (1995 – 1998), Pfarradministrator in Geboltskirchen (1998 / 1999), Pfarrmoderator in Haag am Hausruck (1999 – 2021); seit 2000 Pfarrer in Geboltskirchen, seit 2002 Pfarrprovisor in Weibern, seit 2019 Pfarrprovisor in Hofkirchen an der Trattnach, seit 2020 Pfarrprovisor in Gaspoltshofen und Altenhof am Hausruck, seit 2021 Pfarrprovisor in Haag am Hausruck, seit 2016 Dechant im Dekanat Gaspoltshofen; Dekanatsfrauenseelsorger im Dekanat Gaspoltshofen.

Pastoralvorstand Andreas Hagler: geboren 1976 in Amstetten, lebt in Geiersberg, verheiratet, zwei Kinder; Lehre zum Elektroinstallateur, Ausbildung zum Ehe-, Familien- und Lebensberater sowie als Gewalt- und Männerberater, Seminar für kirchliche Berufe Wien (1996 – 2000); Pastoralassistent und Religionslehrer bzw. Jugendleiter in St. Andrä vor dem Hagenthale und Dekanat Tulln (Diözese St. Pölten, 2000 – 2003), Betreuer bei Caritas Invita, Haiding (2003 – 2008), Pflegevater beim Verein für Pflege- und Adoptiveltern (2008 – 2014), Beziehungs-Beratertätigkeit und Referent in der Ehevorbereitung (2009 – 2014); Pastoralassistent in Meggenhofen, Aistersheim und Steinerkirchen am Innbach (2014 – 2021), Seelsorgeteambegleiter in Meggenhofen (2014 – 2016), ehrenamtlicher Ständiger Diakon in Geiersberg (2014 – 2023), Pfarrgemeindebegleiter in Gaspoltshofen und Altenhof am Hausruck (2020 / 2021), Pastoralassistent in Haag am Hausruck und Meggenhofen (2021 – 2024); seit 2024 Dekanatsassistent im Dekanat Gaspoltshofen sowie Ständiger Diakon und Pastoralassistent im Dekanat Gaspoltshofen und in der Pfarre Haag am Hausruck

Verwaltungsvorständin Sonja Hummer: geboren 1984 in Vöcklabruck, lebt in Attnang-Puchheim, verlobt, zwei Kinder. Matura an der Handelsakademie, Studium der Sozialwirtschaft an der JKU Linz (2010 – 2013), in den vergangenen 20 Jahren Tätigkeiten im Sozialbereich als Fachbetreuerin von Langzeitarbeitslosen und als (Bilanz-)Buchhalterin u. a. im Lebensmitteleinzelhandel, in der Baubranche und zuletzt in einer Steuerberatungskanzlei in Vöcklabruck.

Johannes Blaschek | Foto: Blaschek
Andreas Hagler | Foto: Hagler
Sonja Hummer | Foto: Hummer

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.