Parov Stelar - danke, gut.
Parov Stelar in der Galerie Schloss Parz
![Parov Stelar (r.) war bei der Ausstellungseröffnung persönlich zugegen. | Foto: BRS/Haslberger](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/09/17/2/30900412_L.jpg?1663679440)
- Parov Stelar (r.) war bei der Ausstellungseröffnung persönlich zugegen.
- Foto: BRS/Haslberger
- hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Am 16. September wurde die Ausstellung "danke, gut" von Parov Stelar in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Der auch als Musikproduzent bekannte Künstler war persönlich dabei und gab sogar seinen Electroswing zum Besten.
GRIESKIRCHEN. Zum ersten Mal wurden die Bilder von Parov Stelar, mit bürgerlichem Namen Marcus Füreder, in der Galerie Schloss Parz ausgestellt. Einige Ehrengäste waren bei der Veranstaltung zugegen: Unter anderem die Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler, der kaufmännische Direktor des Landestheaters Linz Thomas Königstorfer, Dermatologe und Nationalratsabgeordneter Werner Saxinger, die Professorin für Kunstwissenschaften und Ästhetik an der Katholischen Privatuniversität Linz Monika Leisch-Kiesl, die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer Ulrike Mursch-Edlmayr und der Kunstmanager des Künstlers Arnold Hirschl.
Lebenserhaltende Kunst
In seiner Laudatio wies Hubert Klocker, Direktor und Chefkurator Sammlung Friedrichshof, auf Verbindungen in Sachen Ausführung zwischen Stelar, Schubert und Bruckner, wie auch mit Anulf Rainer oder Herman Nitsch hin. Edtstadler dankte Stelar an dem Abend, stellvertretend für alle Kunstschaffenden, für sein Tun: Denn die Kunst sei das, was uns in schwierigen Zeiten am Leben halte. Parov Stelar war erstaunt, "wie viele Menschen durch das Betrachten seiner Bilder in die Abgründe seiner Seele blicken möchten”. In der digitalen Entwurfsphase überlässt der Künstler viel dem Zufall: Erste Montagen am Computer führen zum Layout, um dann, ganz klassisch mit Öl auf Leinwand, das Digitale ins Analoge zu führen.
Zugabe
Bei einem DJ von Weltruf im Haus, lag die Hoffnung nicht fern, ein Liveset von ihm hören zu können: Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, klassischer Electroswing erklang an dem Abend. Für Parov Stelar und das Publikum, in dem alle Altersgruppen vertreten waren, gab es kein Halten mehr.
Neue Öffnungszeiten in der Galerie:
MO, MI, FR 10 bis 13 Uhr / 14 bis 17 Uhr
SO: 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung mit Raphaela Hemetsberger unter der Nummer 0681/208 62 312
Galerie Schloss Parz
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.