Natternbacher laden zum "2. Gesundheitstag"

Aus alt mach Neu: mit "gick & gock" von Martina Eigner. | Foto: Martina Eigner
4Bilder
  • Aus alt mach Neu: mit "gick & gock" von Martina Eigner.
  • Foto: Martina Eigner
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Sport, Ernährung, Wohlfühlen – mit diesen Themen setzen sich die Natternbacher am Samstag, 8. Oktober in der Neuen Mittelschule auseinander. Beim "Gesundheitstag" setzt die "Gesunde Gemeinde" auf ein abwechslungsreiches Programm. Regionale Produzenten präsentieren ihre gesunden Erzeugnisse – vom Lebensmittel bis zur Biokosmetik. Auch die Natternbach-Kringel der Bäckerei Bauer werden vorgestellt. Auf kleine Besucher warten die CliniClowns. Praktische Tragehilfen für Babys gibt es leihweise für die Dauer des Aufenthalts bei der Gesundheitsmesse.

Nicht nur gesund, sondern auch stylisch präsentiert sich der Tag: Um 13.30 Uhr dürfen sich Modeliebhaber auf die Modeschau von Martina Eigner freuen. Unter dem Label "gick & gock" präsentierte sie Outfits aus abgelegten Kleidungsstücken, die zerschnitten und wieder neu zusammengenäht wurden. Wer noch dabei ist: Xiling mit fair gehandelter Keldiung aus Seide, Bambus, Leinen und Baumwolle; Susanne Dullinger mit ihren Hüten; Zeugfärberei mit ihren Farbexperimenten in Blau.

Der Gesundheitstag findet von 9 bis 17 Uhr statt.

Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Vischerstr. 6, 4723 Natternbach auf Karte anzeigen
Aus alt mach Neu: mit "gick & gock" von Martina Eigner. | Foto: Martina Eigner
Susanne Dullinger präsentiert ihre Hüte. | Foto: Susanne Dullinger
Xiling präsentiert Fair-Trade-Mode aus Naturfasern. | Foto: Xiling
Die Zeugfärberei setzt dieses Mal alles auf die Farbe Blau. | Foto: Zeugfärberei
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.