Klima- und Energiemodellregion Mostlandl Hausruck
Kostenloser E-Bike-Kurs für Senioren

Anmeldungen für den kostenlosen E-Bike-Kurs sind erforderlich. | Foto: Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck
  • Anmeldungen für den kostenlosen E-Bike-Kurs sind erforderlich.
  • Foto: Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck
  • hochgeladen von Sarah Moser

Zwischen 16. und 22. September findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt. Der Fokus liegt auf dem Klimaschutz sowie nachhaltiger und innovativer Mobilität. Als Vorbereitung auf die Aktionswoche bietet die Klima- und Energiemodellregion Mostlandl Hausruck gemeinsam mit dem ÖAMTC einen kostenlosen E-Bike-Kurs für Senioren an.

GRIESKIRCHEN. Jedes Jahr im September findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Städte, Gemeinden und Regionen laden dabei ein, klimafreundliche Mobilitätsformen zu nutzen. Ob Kindergartenkind oder aktive Großeltern, ob zu Fuß, mit dem Zug oder E-Bike, in der Stadt oder auf dem Land: Alle sind zum Mitmachen eingeladen.

Kostenloser E-Bike-Kurs für Senioren

Um im Alltag klimafreundlich und sicher unterwegs zu sein, veranstaltet die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Mostlandl Hausruck am 14. September von 09:00 bis 12:00 Uhr beim ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen den mittlerweile neunten E-Bike-Kurs für alle ab 60 Jahren. Das E-Bike-Training ist ein kostenloses Angebot der Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck mit Unterstützung des ÖAMTC. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und E-Bikes müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldungen bis 8. September unter wagner@mostlandl-hausruck.at oder telefonisch unter 0676/4034 077.

Zur Sache

Als eine von 120 Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Österreichs engagiert sich die Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck im Bereich Klimaschutz, erneuerbare Energie, Bewusstseinsbildung, nachhaltiges Bauen und Wohnen, nachhaltige Mobilität und Biodiversität.

Gemeinsam mit den 33 Gemeinden im Mostlandl Hausruck und in enger Zusammenarbeit mit LEADER arbeiten die Mitglieder an der Energiewende. Der Manager der Klima- und Energie-Modellregion initiiert, koordiniert und ist Ansprechpartnerin für die Menschen in der Region, die aktiv etwas verändern möchten. Klima- und Energie-Modellregionen ist ein Programm des Klima- und Energiefonds.

Die 32 Mitgliedsgemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck sind: Aistersheim, Bad Schallerbach, Eschenau im Hausruckkreis, Gallspach, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Heiligenberg, Hofkirchen an der Trattnach, Kallham, Meggenhofen, Michaelnbach, Natternbach, Neukirchen am Walde, Neumarkt im Hausruckkreis, Peuerbach, Pichl bei Wels, Pollham, Pötting, Pram, Rottenbach, Schlüßlberg, St. Agatha, St. Georgen bei Grieskirchen, St. Thomas, Steegen, Taufkirchen an der Trattnach, Tollet, Waizenkirchen, Wallern an der Trattnach, Weibern, Wendling.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.