Heulende Feuerwehroldies zu Pfingsten in Peuerbach

Zahlreiche sehenswerte historische Feuerwehrfahrzeuge trafen sich zu Pfingsten in Peuerbach.
25Bilder
  • Zahlreiche sehenswerte historische Feuerwehrfahrzeuge trafen sich zu Pfingsten in Peuerbach.
  • hochgeladen von Hermann Grininger

Genau die richtige Kulisse für das 1. Internationale Oldtimertreffen historischer Feuerwehrfahrzeuge bot der Rathausplatz vor dem geschichtsträchtigen Schloss Peuerbach am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015.

Die Feuerwehr Peuerbach mit Hauptorganisator und Feuerwehrkommandant-Stellverterter Wolfgang Eder konnte zu dieser erstmaligen Veranstaltung auf Anhieb stolze 40 Gefährte anlässlich der Peuerbacher Maidult willkommen heißen. Es gab historische Einsatzfahrzeuge und -geräte zu bewundern, welche die Florianijünger von einst genutzt haben.

Aus ganz Oberösterreich, dem Salzburger-Land, der Steiermark und aus dem bayerischen Raum rollten die historisch wertvollen Einsatzfahrzeuge an. Trotz des hohen Alters die manche Fahrzeuge auf den Buckel haben, kamen die meisten Oldtimer auf eigener Achse angereist.

Für die Besucher gab es viel zu sehen: Aufgereiht standen zahlreiche Prachtstücke entlang der Hauptstraße und am Rathausplatz. Unter anderem konnte man einen Pumpenanhänger der Marke Knaust aus dem Jahr 1925 von der FF Frankenmarkt bewundern oder auch einige amerikanische Dodge, die während des zweiten Weltkrieges als Militärfahrzeuge dienten und nach Ende des Krieges zu Feuerwehrfahrzeugen adaptiert wurden.
Gefährte von Daimler-Benz, Magirus-Deutz, Opel, Ford, Borgward, Unimog und Steyr waren beim Oldtimertag vertreten, ja sogar ein altes Flughafenfeuerwehrfahrzeug der Marke Klöckner-Humboldt-Deutz war anwesend.

Eine besondere Überraschung war, dass Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer zu dieser Veranstaltung begrüßt werden konnte. Mayer persönlich lenkte den Schwanenstädter Oldtimer, einen Steyr 680, aus dem Jahre 1969.

Höhepunkt für die Teilnehmer war die Rundfahrt am Nachmittag, welche mit den alten Folgetonhörnern eingeleitet wurde. Die Teilnehmer mussten drei lustige Wertungen absolvieren, wo sie zum Beispiel zwischen zwei Bierkistenstapel durchfahren mußten, um dabei einen möglichst kleinen Abstand zwischen Fahrzeug und Kisten übrig zu lassen, zum anderen die Kisten aber auch nicht umstürzen zu lassen.
So gab es für die Besucher ein attraktives Gesamtangebot, bei dem vor allem die Entwicklung und Technisierung des Einsatzwesens der Feuerwehren deutlich wurde.

Die Maidult begann bereits am Vorabend mit einem tollen Abendprogramm. Nach dem traditionellen Festbieranstich durch Bürgermeister Oberlehner fand im Rahmen eines Dirndl- und Lederhosntreffens eine Trachtenmodenschau im Schlosshof statt. Danach verbreitete die Band Wolkenlos gehörig Stimmung.

Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen www.bfk-grieskirchen.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.