Gesunde Jause zugunsten des Projektes Altamira

28Bilder

Am 28. Jänner organisierten die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe ALTAMIRA eine „gesunde Schuljause“ zugunsten ihrer Partnerschule im Urwald Brasiliens.
Die Jause wurde an diesem Mittwoch etwas einfacher gehalten – damit sollte auch ein Zeichen gesetzt werden, dass nicht ganz auf jene Mitmenschen vergessen wird, die nur das Notwendigste zum Leben haben.
Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule durften sich aber auf leckere Fladenbrote, Aufstrichbrote und Honigbrote freuen.
Die Kids erwirtschafteten einen Betrag von 140,90 Euro, der vom Land OÖ verdoppelt wird.

Auch auf die Mithilfe der Lieferantin der „gesunden Schuljause“ Frau Maria Riener konnte man wieder zählen, sie unterstützte das Schulprojekt, indem sie die Fladenbrote zubereitete und den Reinerlös zur Verfügung stellte. Die Aufstrichbrote wurden von den Schülerinnen und Schülern der Projektgruppe zubereitet.

ABSCHIED

Für Frau Riener war es an diesem Tag zugleich auch die letzte Schuljause, die sie an die Neue Mittelschule Hofkirchen lieferte. 12 Jahre lang erfreute sie Schüler und Lehrer mit ihren schmackhaften und gesunden Produkten. Diese Dienste wird künftig Frau Martina Matzeneder übernehmen, die auch bereits die Volksschule Hofkirchen mit gesunder Jause beliefert.

Maria Riener wurde in der Aula ein rühriger Abschied bereitet und sie erhielt Blumen und ein Präsent von der brasilianischen Partnerschule. Muito obrigado!

Wo: NMS, 4716 Hofkirchen an der Trattnach auf Karte anzeigen
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.