Filmpremiere

4Bilder

„The Day after Sunday“ Filmpremiere
Hauptschüler präsentiert seinen ersten Film

Am 4. Juli (amerikanischer Unabhängigkeitstag) war es endlich soweit. Nach fünf Jahren intensiver Arbeit (Drehbuch mit 316 A4 Seiten inkl. Dreharbeiten) kann der 14-jährige Schüler der Hauptschule Hofkirchen Tobias Linseder (geb. 26.07.1998) seinen ersten Film „The Day after Sunday“ im Rahmen des Hauptschul-Abschlusses einer großen Zuschauerkulisse präsentieren.

1 ½ Jahre Dreharbeiten mit 120 Beteiligten ließen einen Film in einer Länge von 1:24,10 Stunden entstehen. Der Beginn zur Umsetzung einer Idee wurde vom damals 10-jährigen bereits in der 4. Klasse Volksschule gesetzt.

Tobias ging im Winter während eines Schneesturmes spazieren, als er sich die Frage stellte „was würde geschehen, wenn es nicht mehr aufhört zu schneien?“. Wäre so ein Ereignis möglich und welche katastrophalen Auswirkungen hätte das Versiegen des Golfstromes ?.

Aufbauend auf diese Fragen spiegelt sich der Inhalt des Filmes. Eine Umweltkatastrophe, die eine Abkühlung der nördlichen Halbkugel von 92 Grad zur Folge hat. Das Leben von 1,920 Millionen Menschen wird ausgelöscht. Die nördliche Halbkugel ist mit 30 m dickem Eis bedeckt, das jegliches Leben unmöglich macht.
In Washington D.C. hat die Regierung nicht realisiert, dass die Umweltverschmutzung schon so weit fortgeschritten ist. Es muss dringend etwas für die Umwelt geschehen, um den Planeten Erde vor einer gänzlichen Zerstörung zu retten.
Einzige Überlebende der Regierung in Washington D.C. war Vizepräsident Granger und First Lady Victoria Johnson.

Ein Szenario, dass den Zuseher über die derzeitige Umweltproblematik zum Nachdenken anregen soll.

HS-Dir. Johann Fürtauer-Brummer gratulierte dem jungen Filmemacher und seinem Team für die tolle Leistung und überreichte Tobias Linseder seinen ersten „Oscar“.

Die weitere schulische Ausbildung führt Tobias Linseder künftig in die HAK Ried/Innkreis, wo er in einem Multimedialen Zweig seine Fähigkeiten weiter vertiefen kann.

Wo: Hauptschule, Hauptstraße 28, 4716 Hofkirchen an der Trattnach auf Karte anzeigen
Anzeige
Persönliche Gespräche am 11. Februar am Standort Grieskirchen und am 12. Februar am Standort in Wels geben wertvolle Einblicke in Jobs, Ausbildungen und Lehrstellen am Klinikum. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann


Der größte Arbeitgeber der Region lädt ein
Karrieretage am Klinikum Wels-Grieskirchen: 11. und 12. Februar 2025

WELS. Am 11. und 12. Februar öffnet das Klinikum Wels-Grieskirchen an seinen beiden Standorten die Türen für alle, die sich für eine Karriere in einem der innovativsten Gesundheitsbetriebe Österreichs interessieren. Mit über 4.200 Mitarbeitenden und mehr als 100 Berufsfeldern bietet das Klinikum vielfältige Perspektiven – von Medizin und Pflege über HR-Management, Technik und Buchhaltung bis hin zu IT, Gärtnerei und Nachhaltigkeitsmanagement. Einblicke hinter die Kulissen
Das abwechslungsreiche...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.