Hofübergabe bei Leonessen "Aber bitte mit Sahne" Euro 3.000,-- für Charityprojekt "Silent Angels"

8Bilder

Der neue "Urbann am Park" im Welios in Wels bildete gemeinsam mit einer lauen Sommernacht den grandiosen Rahmen für die diesjährige Hofübergabe des LIONS CLUB WELS LEONESSA.

Bettina Tikal übergab die Präsidentschaft an Roswitha Itzlinger.

Über 250 Gäste wurden von "Udo Jürgens" aus Marchtrenk musikalisch unterhalten und waren begeistert von der atemberaubenden Show des Feuerschluckers unter den Bäumen des Parks.

Diesen wunderbaren Abend genossen auch Landtagsabgeordnete Mag. Doris Schulz, Bürgermeister Dr. Peter Koits, Leonessen-Ehegatte und Stadtrat Peter Lehner und Stadtrat Dr. Andres Rabl.

Die Kulturszene wurde durch Wagner - Festspielintendantin Renate Doppler, der Leiterin des Lebenspurenmuseums Ingeborg Müller-Just und Sängerin Vera Böhnisch repräsentiert.

Auch die Wirtschaft war mit Helmut Oberndorfer, Raika Direktor Günter Stadlberger, Josef Resch, Dieter Holzhey, Franz-Joseph Doppler und Manfred Oberbauer, um nur einige zu nennen, stark vertreten.

Gemeinsam mit ihren Gästen ist es den Leonessen gelungen einen Reinerlös von €3.000,00 zu erzielen, mit dem die "Rett-Syndrom-Gesellschaft" unterstützt wird.

Von diesem Syndrom sind in erster Linie Mädchen betroffen, die, obwohl vorerst scheinbar gesund, alle bis dahin erworbenen Fähigkeiten, wie Gehen und Sprechen wieder verlernen.
Sie werden deshalb liebevoll "Silent Angels" genannt.
Mit dem Erlös kann den Kindern und ihren Eltern direkt und wirkungsvoll geholfen werden.

mit freundlichen Grüßen

Alexandra Kutos
PR Beauftragte Lions Club Wels LEONESSA

DSC00508.jpg (Foto privat)
von links nach rechts:
Alexandra KLEMENCEK, Andrea HEHENBERGER, Rosemarie SCHMIDSBERGER , Birgit MEIER, Doris STOCKINGER, Gudrun PENKNER, Claudia SCHUMACHER, Roswitha ITZLINGER, Bettina TIKAL, Alexandra KUTOS, Anna LECHNER, Nicole HOLZHEY, Martina MÄRZINGER-STOSSIER, Eva MÄRZINGER, Anke KLAUß (neues Mitglied) - alle Anderen, Vorstand für das Clubjahr 2012/2013

DSC00513.jpg (Foto privat)
von links nach rechts:
Helmut Oberndorfer, Franz-Joseph Doppler, Rudolf Hudelist

DSC 00477.jpg (Foto privat)
von links nach rechts
Anke Klauß, Alexandra Kutos, Benedikte Pass, Anna Lechner

IMG_0236.jpg (Fotoquelle Cityfoto Johannes David)
von links nach rechts
Bettina Tikal und Roswitha Itzlinger bei der Hofübergabe

IMG_0006.jpg (Fotoquelle Cityfoto Johannes David)
von links nach rechts
Nicole Holzhey, Roswitha Itzlinger, Bettina Tikal, Anna Lechner

IMG_0015.jpg (Fotoquelle Cityfoto Johannes David)
von links nach rechts
Klaus Tikal, Dieter Holzhey, Josef Kaiblinger

IMG_0034.jpg (Fotoquelle Cityfoto Johannes David)
von links nach rechts
Eva Märzinger, Rosemarie Schmidsberger, Birgit Breitwieser-Stark, Erika Sengstschmid

IMG_0067.jpg (Fotoquelle Cityfoto Johannes David)
von links nach rechts
Eva Märzinger, Günter Stadlberger, Andrea Hehenberger

Wo: Urbann am Park, welios, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.