Adventfenster in Samarein

v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Josef Dopler, Gerlinde Enzelsberger und Johanna Grubmair von Art im Dorf sowie Kulturausschussobmann Peter Weissenböck
2Bilder
  • v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Josef Dopler, Gerlinde Enzelsberger und Johanna Grubmair von Art im Dorf sowie Kulturausschussobmann Peter Weissenböck
  • hochgeladen von Eva Wahlmüller

Am ersten Adventsonntag präsentierten die Samareiner Künstler von "Art im Dorf" das von ihnen gestaltete Adventfenster an der Nordseite des Gemeindezentrums.
Es stellt einen überdimensionalen Weihnachtsbaum mit roten Kugeln dar und wurde vom jüngsten Art im Dorf Mitglied Johanna Grubmair entworfen. In unzählige Arbeitsstunden wurde schließlich dieses Weihnachtsmotiv von allen AiD Künstlern verwirklicht.
Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Eröffnung durch die Bläsergruppe der Marktmusikkapelle.
Die organisatorische Verantwortung für dieses jährliche Farbenspiel hat der Ausschuss für Tourismus und Kultur der Marktgemeinde St.Marienkirchen/Polsenz.

Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Josef Dopler, Gerlinde Enzelsberger und Johanna Grubmair von Art im Dorf sowie Kulturausschussobmann Peter Weissenböck
das Adventfenster an der Nordseite des Gemeindezentrums von St. Marienkirchen/Polsenz
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.