Grieskirchen: Großes Interesse beim Vortag VORSORGE und SICHERHEIT (Patientenverfügung, …)

- v.l. Dr. Adi Leodolter, Dr. Maria Froschauer, Dr. Wiltrud Frey und Hausherr Dir. Dr. Erwin Schützeneder
- hochgeladen von Stadtgemeinde Grieskirchen
Notarin Dr. Wiltrud Maria Frei, welche seit Oktober 2016 als Notarin in unserer Stadt tätig ist, sowie die in Grieskirchen niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin, Dr. Maria Froschauer informierten kürzlich im Saal der Raiffeisenbank Grieskirchen über „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sachwalterschaft.
Mit einer Patientenverfügung sollen bestimmte medizinische Behandlungen vorweg ausgeschlossen werden. Diese Erklärung gilt dann, wenn sich der Patient nicht mehr wirksam äußern kann, da er dazu nicht (mehr) in der Lage ist.
„Diese Themen sind für alle Altersgruppen interessant. Auch junge Leute kann es zum Beispiel nach einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung (be)treffen", betont Notarin Dr. Frei. Der Ärztin Dr. Froschauer ist es ein besonderes Anliegen, die Wünsche im Hinblick auf die medizinische Versorgung gut auszuformulieren; es ist ein großer Unterschied ob es sich um lebensverlängernde Maßnahmen handelt oder um eine lebensrettende Versorgung nach einem Unfall.
Im Anschluss an den Vortrag nahmen sich die beiden Referentinnen noch ausreichend Zeit, die zahlreichen Fragen der Besucher ausführlich zu beantworten.
„Trotz sommerlicher Temperaturen war dieser Vortrag wieder sehr gut besucht. Dies zeigt das große Interesse an den Themen, welche die Gesunden Gemeinden aufgreifen“, zeigte sich Arbeitskreisleiter Dr. Adolf Leodolter vom Besuch dieser Veranstaltung zufrieden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.