Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Graz

Neueste Beiträge

Bitte lächeln: Schirmer, Jacquot und Koshnaw (v. l.) | Foto: KK/Schirmer

Scurdia begeisterte bei Kaiserwetter

"Ein wirklich schönes Erlebnis mit wunderbaren Menschen", strahlte ein überglücklicher Markus Schirmer. Der Pianist von Weltformat veranstaltet seit Jahren sein Herzensprojekt Scurdia, das auch heuer wieder Musiker aus aller Welt in Graz versammelt hat. Gemeinsam mit seinem Freund Risgar Koshnaw und Marie Jacquot blieb vor dem Auftritt auch noch Zeit für ein Selfie. "Danke an unser phänomenales Scurdia-Publikum, das die ausverkauften Kasematten fast zum Einsturz gebracht hat", so Schirmer.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Serviert "Miss Rosy" zu den sauren Snacks: G. Leitner | Foto: Foto Jörgler

"Miss Rosy": Ein Sommer mit Wermut in der Welscher Stub'n

Ohne Wehmut, aber mit einer gewissen Portion Wermut blickt man in der Welscher Stube den nächsten Wochen entgegen: Am legendären Fass neben dem Gastgarten werden ja seit geraumer Zeit saure Snacks, wie Rindfleisch oder Braunschweiger, serviert. Jetzt hat Hausherr Georg Leitner mit "Miss Rosy" auch den passenden Drink dazu gefunden. "Dabei handelt es sich um eine Schilcher-Wermut-Mischung, das Getränk ist richtig erfrischend und passt zu unserem sauren Angebot."

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Willi Gabalier geht mit seiner neuen Single "Aufsteh'n" an den Start. | Foto: Jorj Konstantinov

Neue Single: "Aufsteh'n" mit Willi Gabalier

"Dancing Star" Willi Gabalier geht nun unter die Sänger: Seine Single "Aufsteh'n" steht in den Startlöchern und ist auf Youtube zum Download bereit. Offiziell wurde sie gestern Abend live auf der LaHü auf der Teichalm vorgestellt. "Ich freue mich riesig, meine neue Single endlich präsentieren zu können", sagte Gabalier im Vorfeld der Veröffentlichung. Hier kann man seine neue Single auch direkt hören.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freuen sich auf das Food Festival: Dieter Hardt-Stremayr, Hubert Pferzinger, Waltraud Hutter, Jürgen Pichler und Marion Kreiner | Foto: Food Festival Graz

Food Festival: Genuss in guter steirischer Qualität

Aufregende Gerichte, kreative Drinks und inspirierende Workshops - das Food Festival lädt von 14. bis 24. August auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Grazer Gastronomie ein. Bereits zum dritten Mal veranstaltet Rolling Pin gemeinsam mit der Stadt Graz und dem Land Steiermark dieses Event, bei dem insgesamt 50 Veranstaltungen, unter anderem das Burger-Clubbing im Freigeist (21. August, 18 Uhr), das Legends-Dinner am Schloßberg (22. August, 18 Uhr) und der Bierbrau-Workshop im Sudhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Zauberhaft: Barbara Lamot ist Betriebsleiterin und kennt die Märchenbahn in- und auswendig. | Foto: Foto Jörgler
4

Der märchenhafte Blick hinter die Bahn – "Graz Inside" in der Märchenbahn Graz

Die Märchenbahn begeistert große und kleine Besucher. Die WOCHE blickt hinter die Kulissen. Wer kennt sie nicht? Die Grazer Märchenbahn, man soll ja nicht Märchengrottenbahn zu ihr sagen, ist ein Highlight bei Grazern wie Touristen. Jährlich lockt sie 40.000 Besucher an und seit 2016 zeigt sie sich in neuem Design. Die WOCHE durfte für ihre Serie "Graz Inside" gemeinsam mit Betriebsleiterin Barbara Lamot in den Stollen blicken. 800 Meter Märchenzauber "Wir haben hier zwischen acht und zwölf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Soulfood in der Soulkitchen: Walter Triebl (l.) kochte für Rolling-Pin-Chef Jürgen Pichler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller auf. | Foto: Foto Jörgler
3

Die Plattform der "geilsten" Branche – Business Lunch mit Rolling Pin

Pünktlich zum Food Festival erzählt Jürgen Pichler, wie er mit dem Magazin "Rolling Pin" neue Maßstäbe setzt. Wenn sich ab heute international renommierte Köche in Graz versammeln und tausende Besucher die kulinarischen Höhepunkte genießen, dann kann Jürgen Pichler durchatmen. Der Geschäftsführer und Herausgeber des Gastronomiefachmagazins "Rolling Pin", das sich als Plattform und Ansprechpartner für die Gastronomie etabliert hat, spricht im WOCHE-Business Lunch über die Gastronomie, sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hereinspaziert: Wirt Robert Grossauer lädt in das neue Gösser Bräu. | Foto: Tina Szabo (GLDDGGRS)
5

Alles neu: Erste Bier- und Schnapsbar Österreichs im Gösser Bräu

Tradition trifft Zeigeist: Robert Grossauer eröffnet im Gösser Bräu die erste Bier- und Schnapsbar Österreichs. GRAZ. "Die Gösser", wie das Traditionsgasthaus von vielen Grazern genannt wird, erstrahlt seit heute in einem neuen Kleid. "Begeistert" strahlt ein erleichterter, aber noch gestresster Robert Grossauer. Der Wirt hat in kurzer Bauzeit den Look verändert, ist dabei aber dem Gösser-Stil treu geblieben. Der WOCHE verrät er, dass sich Gäste neben den Gösser-Klassikern auch auf die erste...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Geschäftsführer Bernd Kohlbacher erklärt im Interview, was sein Unternehmen in den letzten 25 Jahren richtig gemacht hat. | Foto: Kohlbacher
3 2

Exklusivinterview
Bei Kohlbacher gibt es wenige Häuptlinge, aber viele Indianer

Das Langenwanger Familienunternehmen Kohlbacher hat sich in den letzten 25 Jahren prächtig entwickelt. Obwohl sich Bernd Kohlbacher als Geschäftsführer des umtriebigen Langenwanger Komplettanbieters nicht gerne in den Vordergrund spielt, hat er sich bereiterklärt, der WOCHE Mürztal im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums von Kohlbacher ein Exklusivinterview zu geben. Das Familienunternehmen ist Fertighausbauer, der Experte bei der Realisierung von Doppel- und Reihenhaus-Projekten, Wohn- und...

Zuletzt wurde öffentlich gemacht, dass der Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" von Monika Grossmann umsiedeln muss. | Foto: Jorj Konstantinov
2

#17 Bezirke – Geidorf. Appell: Wildtiere sollen in Graz bleiben

Nach der Förderzusage von Stadtrat Mario Eustacchio geht die Standortsuche für den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" weiter. Für einen Verbleib beim Hilmteich plädiert Josef Korber. Für den ehemaligen Grazer Gemeinderat und Landtagsabgeordneten steht fest: "Der aktuelle Standort ist, in Kombination mit dem Waldlehrpfad, ideal, um den Grazer Schülern die Tierwelt näherzubringen. Würde man das Rehwild, das sich ohnehin nicht an Menschen gewöhnen soll, an einem anderen Ort unterbringen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fotoshooting bei ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte, der Kunstuni Graz: Im Herbst geht Lisa Schützenberger in ihre vierte Spielzeit am Staatstheater Cottbus. | Foto: Jorj Konstantinov

Ein Leben für die Bühne: "Gefragte Frauen" mit Lisa Schützenberger

Lisa Schützenbergers Stern am Schauspielhimmel ging auf: Die Grazerin begeistert am Staatstheater Cottbus. Sie ist bereits in die Rollen der "Medea" oder "Gräfin Orsina" geschlüpft, hat Zeit ihres Lebens getanzt und gesungen und im Vorjahr mit erst 26 Jahren den Max-Grünebaum-Preis für ihre herausragenden Leistungen am Staatstheater Cottbus erhalten: Lisa Schützenberger ist gerade dabei, sich in der Theaterwelt einen Namen zu machen. Bei ihrem Heimatbesuch hat die gebürtige Grazerin sich Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Richtige Entscheidung: Bewohnerin Heide Eustacchio im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Anna-Maria Riemer. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Eigenständiges Leben und rundum versorgt

Mit dem Einzug in das Betreute Wohnen am Oeverseepark beginnt oft ein neues Leben voller Selbstständigkeit. "Es fühlt sich an wie eine Eigentumswohnung", erklärt die Bewohnerin Heide Eustacchio und ergänzt: "Nur wenn man einmal hinfällt, und das passiert bei uns Älteren manchmal, dann ist dank der Rufhilfe immer sofort jemand da, der dir helfen kann." Bereits seit sechs Jahren lebt die mittlerweile 82-Jährige im Betreuten Wohnen am Oeverseepark. "Ich habe mich selbst dazu entschieden, dass ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Nach dem Pothole-Rodeo ist vor der Spendenübergabe: Gernot Fröhlich und Birgit Fruhmann mit Gottfried Mekis (v.r.) | Foto: KK
2

Pothole-Rodeo
5.000 Kilometer mit sozialem Happy End

Das Pothole-Rodeo ist geschlagen: Gernot Fröhlich und Birgit Fruhmann fuhren Sach- und Geldspenden ein. Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, Kosovo, Montenegro, Bosnien, Kroatien: Was wie eine wahllose Aufzählung europäischer Länder klingt, ist in Wirklichkeit nichts anderes als die diesjährige Route des südlich von Graz gestarteten Pothole-Rodeos. Diese außergewöhnliche Tour über Stock und Stein absolvieren die Teilnehmer in Autos, die mindestens 20 Jahre alt sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Grenzenloser Jubel: Beachvolleyballer Moritz Pristauz (r.) mit seinem Tiroler Partner Martin Ermacora | Foto: GEPA
8

Beachvolleyball
Die Weltmeister-Besieger glänzen in Bronze

Moritz Pristauz aus Graz holte mit Partner Martin Ermacora den dritten Platz bei der Beachvolleyball-EM. "Ein unglaubliches Gefühl – ich habe die Medaille für 24 Stunden gar nicht abgenommen", lacht Moritz Pristauz, wenn man ihn auf seine aktuelle Stimmungslage anspricht. Der 23-jährige Grazer holte gemeinsam mit seinem Partner Martin Ermacora Bronze bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Moskau. Im Laufe des Turniers besiegte das Duo unter anderem die erst im Juli gekürten Weltmeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Engagiert: Stadträtin Elke Kahr (2.v.r.) im Schrotträder-Lager | Foto: Stadt Graz/Wehap

Stadt Graz
Schrotträder wieder im Visier

Fahrradleichen werden jetzt in kürzeren Intervallen eingesammelt. Fahrradleichen können zum Problem werden: Sie blockieren Radabstellplätze, stehen oder liegen verkehrsbehindernd auf Gehsteigen und werden nach einiger Zeit zu Schrotträdern, die entsorgt werden müssen. Rund 600 Schrotträder werden pro Jahr im Auftrag der Stadt Graz von der Firma Wuchte abgeschleppt und nach zwei Monaten verschrottet oder wiederverwertet. Das Verkehrsressort unter Verkehrsstadträtin Elke Kahr hat jetzt die für...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Action ist garantiert, wenn die Mountainbiker am Werk sind. | Foto: KK

Die Mountainbike-Elite in Graz

Graz und Umgebung werden in den kommenden Tagen das Zentrum der Mountainbike-Elite. Im Rahmen der Großveranstaltung "Grazer Bike-Festival Stattegg" testen ab dem morgigen Donnerstag vier Tage lang die nationalen und internationalen Topstars des Mountainbike-Sports die EM-Strecke des kommenden Jahres rund um den Stattegger Lässerhof. Die "2020 UEC European Mountainbike Championships Graz/Stattegg" gehen dann von 14. bis 17. Mai 2020 über die EM- und WM-erprobte Bühne in der Region Graz. 800...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Eingespieltes Duo: M. Pretterhofer (l.) mit Trainer J. Rossmann | Foto: KK

Der SV Justiz setzt neue Maßstäbe

Der SV Justiz startet in die neue Saison der 1. Klasse Mitte B – mit neuem Hauptsponsor (cookina), einem Legionär aus Kroatien und mit einem Spieler mit intellektueller Beeinträchtigung. So ist Special-Olympics-Fußballer Markus Pretterhofer fix für die Meisterschaft angemeldet, er trainiert bereits seit Februar mit dem Team. Obmann Heri Hahn erklärt: "Wir wollen damit ein starkes Zeichen für Inklusion setzen und hoffen, dass andere Vereine im Unterhaus diesen Schritt auch machen." Auch Trainer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Top: R. Kern, P. Znenahlik, M. Thiem und B. Muhr (v.l.) | Foto: KK

Tennis
Thiem zu Gast in der Steiermark

Der TC Kern in Vogau veranstaltete vergangene Woche erstmals ein Turnier der ITF World Tennis Tour. Am Start war auch Moritz Thiem, der jüngere Bruder von Superstar Dominic Thiem. Er erhielt eine Wildcard für den Hauptbewerb und sorgte bei seinem erfolgreichen Erstrundenspiel für einen Zuschauerrekord, bevor er sich in der zweiten Runde geschlagen geben musste. Sieger des Turniers wurde der Tscheche Jonas Forejtek. Vereinsobmann Robert Kern darf sich in Zukunft aber wohl des Öfteren auf Moritz...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Top: P. Fürstaller (WOCHE), D. Pfeifer-Sommer (Clubmanagerin), M. Setscheny (Golfhouse) und die Sieger des Turniers (v.l.) | Foto: KK

Golf
After Work Cup – Auch bei Hitze gab es Top-Leistungen

Die aktuellen Wetterbedingungen laden ja förmlich zum Golfspielen ein, umso besser, dass kürzlich bereits die dritte Station des "After Work Cup", präsentiert von der WOCHE Graz, am Golfplatz Andritz am Programm stand. Knappe 60 Golfer trafen sich zum sportlichen Wettstreit, am Ende setzten sich Daniel Brunner und Gunda Lainer in den Bruttobewerben durch. In den Nettobewerben standen Werner Pendl, Eva Korbar, Herbert Schwarzenberger und Wendelin Bilek ganz oben am Siegertreppchen. Im Anschluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Saftig rotes Fruchtfleisch
1

Feigenernte in Graz

Feigenernte kann beginnenAm Samstag den 10. August wurden die ersten beiden Feigen in Graz im heurigen Jahr geerntet.  Am darauffolgenden Montag wurden dann die ersten sechs Feigen am Grazer Schloßberg geerntet. Hier dürften die ersten Feigen aber schon mindestens vor einer Woche von anderen Personen geerntet worden sein. ErntehinweiseReife Feigen, die dann zumindest hellgrün sein sollten, sind weich und lassen sich zusammendrücken.  Reifere Feigen färben sich dann auch schon leicht bläulich....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Voller Einsatz: der Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr | Foto: BF-Graz

Einsatz
Berufsfeuerwehr rettete Mann aus der Mur

Am Wochenende musste die Berufsfeuerwehr Graz ausrücken, um einen jungen Mann aus der Mur zu retten. Der Verunglückte stürzte von der Radetzkybrücke, konnte aber mit leichten Verletzungen, unterkühlt und erschöpft gerettet werden. Im Einsatz war eine Löschgruppe, ein Schlauchboot und ein Taucher sowie ein Kommandofahrzeug.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Motiviert:  die Teilnehmer des "Erasmus plus"-Projekts  | Foto: Stadt Graz / Fischer

Das Rathaus wurde zum Radhaus

Im Rahmen des "Erasmus plus"-Programmes trafen sich kürzlich 50 Jugendliche aus vier Nationen unter der Ägide des Bike Clubs Giant Stattegg und des Steirischen Radsportverbandes vor dem Grazer Rathaus für die Projektwoche "Crossover Sport – Crossover Europe". Eine ganze Woche wurde gemeinsam verbracht, das Radtraining kam natürlich nicht zu kurz und eine Einladung des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl und des Sportstadtrates Kurt Hohensinner mit Besichtigung des Grazer Rad(t)hauses durfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auf Streife: Mitarbeiter der Ordnungswache in der Innenstadt | Foto: Ivo Velchev

Ordnungswache auf Mitarbeitersuche

Das Team der Grazer Ordnungswache soll wieder aufgestockt werden. Gesucht werden Frauen und Männer, die dabei mithelfen wollen, mehr Sicherheit und ein geregeltes Miteinander in der Landeshauptstadt zu schaffen. Die Aufgabengebiete betreffen sowohl die Ordnungswache selbst als auch den darin integrierten Sicherheitsdienst in den Amtsgebäuden. Voraussetzungen für Bewerber sind unter anderem eine abgeschlossene Berufs- und/oder Schulausbildung, ein einwandfreier Leumund, zeitliche Flexibilität...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Selma Etareri mit einer Frauenplastik | Foto: Selma Etareri
2 9

Die weibliche Seite der Keramik
Selma Etareri – Mythos Frau

Die Archetypen der Mythologie beschreiben Gefühle und Zustände, die über die Zeiten hinweg gültig bleiben. In diesen Frauengestalten der alten Mythen findet Selma Etareri Anregungen für einige ihrer Arbeiten: Plastiken und große Gefäße in Körperform. „Ich liebe diese alten Geschichten!“, sagt Selma Etareri. In ihnen kann man viel über den Lauf der Welt erfahren, über Patriarchat und Matriarchat und wie das Frausein war und ist. Aber ihre Arbeiten spüren nicht nur in das Bleibende und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner

Lexikon des unnützen Wissens
Ein eigener Feiertag nur für Fehler

Am Donnerstag begehen wir ja Maria Himmelfahrt. Katholiken werden diesen Tag wohl auch in den USA feiern - wenn sie nicht gerade den "National Failures Day" feiern. Denn der "Nationale Tag der Fehler" ist einer der unzähligen kuriosen "Feiertage", die es in den USA gibt. Einen solchen Feiertag gibt es aber auch in Finnland - der wird dort aber erst am 13. Oktober gefeiert. Es ist sicher kein Fehler, dass die Amis auch am Tag danach allen Grund zum Feiern haben - steigt doch am 16. August der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.