Perfekte Fahrplaninformationen in Graz

Nicht nur die Fahrplaninformationen - sind seit 2017 nicht in Schwung...
8Bilder
  • Nicht nur die Fahrplaninformationen - sind seit 2017 nicht in Schwung...
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Habe Sie es schon bemerkt?

Straßenbahnhaltestelle bei der Weikhart-Uhr
Die Fahrplantinformationen  bei den Straßenbahnhaltestellen sind seit 2017 defekt (siehe beigefügte Fotos).
Immerhin haben es die Graz Linien geschafft - die Jahreszahl 2017  durch die Jahreszahl 2018 zu ersetzen.

Rückblick
Irgendwann im Jahr 2017 wurden die Fahrplaninformationen defekt. 2018 wurde dann anscheinend  nur "beobachtet, aber bitte nicht vergessen!
Bald ist dann die nächste Änderung auf 2019 fällig. 

Perfekte Werbeanzeigen
Die Werbeanzeigen, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Fahrplaninformationen befinden, arbeiten seit 2017 perfekt. Keine einzige Fehlanzeige wurde hier von mir bemerkt.
Im Gegenzug sind die neuen Fahrplaninformationen, wo sie installiert wurden, leider fehleranfällig.
Aber wen interessiert das schon? 
"Die Grazer sind eh´alle bled - mit denan keima eh olles moch´n..."

8.000 kWh für Werbung
Den jährlichen Stromverbrauch eines einzigen "Webefernsehers" sehe ich bei etwa 8.000 kWh.
Das in Bau befindliche Murkraftwerk Graz müsste dann für den jährlichen Stromverbrauch jedes "Werbefernsehers" jedes Jahr im Mittel eine Stunde in Betrieb sein. Der reelle Verbrauchswert beim Strom dürfte hier aber (im öffentlichen Interesse) geheim bleiben...
Bald werden dann 100 solche "Werbefernseher" in Betrieb sein - oder sollte ich mich irren?

Kein Service für Fahrgäste!
Ist schon irgendwie traurig, wie die Graz Linien hier ihre Fahrgäste behandeln. Während für die Werbewirtschaft perfekte Bedienungen geschaffen wurden, wird mit Basisinformationen an die eigenen (zahlenden) Kunden gespart.

Ja zur U-Bahn Graz?

Geradezu lächerlich wirken hier die Pläne für eine U-Bahn für Graz.
Anstatt das Luftschloss U-Bahn weiter zu planen, sollten die Verantwortlichen der Graz Linien einmal versuchen, dass die Fahrplaninformationen funktionieren.

6 Jahre Stromverschwendung bei der Nahverkehrsdrehscheibe
Am 26.11.2018 feiert die Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof übrigens den 6.  Geburtstag  bei der Stromverschwendung. Letzter Beitrag vom 8.7.2018

Redaktionelle Hinweise:
Der Verfasser dieses Beitrages, Rainer Maichin, ist Diplom-Energieeffizienztechniker, und aktuell der EINZIGE in der Ökostadt Graz, der den Mut hat, solche Dinge aufzuzeigen und dann auch jahrelang zu begleiteten.
In den nächsten Wochen wird es dann noch einige solcher "interessante" Beiträge geben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.