KTM kauft Grazer Produktionshalle
Standort für KTM unbestritten. X-BOW Sportwagenproduktion in der Gewinnzone
Für KTM läuft es in Graz derzeit rund. Insgesamt 100 Exemplare des puristischen Sportwagens X-BOW will man heuer bis Jahresende in der Manufaktur in der Maggstraße zusammenbauen, wovon jedes bereits verkauft ist. „Wir haben damit früher als geplant auf eine auftragsbezogene Produktion umgestellt“, erklärt Standortleiter Michael Wölfling gegenüber der WOCHE. Demnach wird nicht mehr auf Lager, sondern rein auf Bestellung produziert, an denen es derzeit nicht mangelt. „Wir sind mit unserer Produktpolitik gut aufgestellt und werden diese in den nächsten Jahren forcieren“, so Wölfling. Rund drei Viertel des Verkaufs macht dabei das neue Modell X-BOW GT aus – eine Wei-terentwicklung des Leichtbau-Renners mit mehr Komfort in Form einer Windschutzscheibe und Heizung. Insgesamt hat man seit Produktionsstart rund 800 Fahrzeuge verkauft. Die Sportwagen-sparte liegt damit gut auf Kurs und erstmals auch in der Gewinnzone.
Zukunftsmarkt China
Der wichtigste Absatzmarkt bleibt dabei Europa. „Im Moment arbeiten wir daran, auch Asien und Australien zu erschließen“, so Wölfling. Insbesondere China wird im Sportwagenbereich für KTM immer interessanter. Neben dem Fahrzeugverkauf ist außerdem der Motorsport ein wichtiges Ge-schäftsfeld. KTM veranstaltet mit dem X-BOW einen der größten Markenpokale in Mitteleuropa, bei dem 40 private Teilnehmer Gas geben – darunter KTM Vertriebsvorstand Hubert Trunkenpolz und der Designer des Fahrzeugs Gerald Kiska. Nicht geplant für die nächsten Jahre sind laut Wölfling ein oft spekuliertes Offroad-Modell oder eine Version mit Elektro-Antrieb. Indessen gab es erst kürz-lich ein deutliches Zeichen für den Standort und die 20 Mitarbeiter vor Ort: KTM hat die Produkti-onshalle – die für bis zu 1.000 Fahrzeuge pro Jahr gerüstet ist – vom bisherigen Eigentümer Immo-finaz gekauft. Graz bleibt damit ein Liebkind von KTM-Chef Stefan Pierer, der als gebürtiger Steirer auch öfter im Werk anzutreffen ist.
X-BOW Produktion Graz
• Drei X-BOW Modelle (GT, R, RR)
• 20 Mitarbeiter, davon acht in der Produktion
• Produktion in Handarbeit, vier Autos pro Woche
• 800 verkaufte Fahrzeuge insgesamt
• Infrastruktur für 1.000 Fahrzeuge pro Jahr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.