10.000 kg Plastik für die Fassade

- Wem ein Plastik-Sackerl zu wenig ist :-o
- hochgeladen von Rainer Maichin
Weg mit dem Ziegelhaus
Wie alles begann
Es begann alles ganz kommod.
Das Kommod-Haus, ein altes Haus aus Ziegelsteinen, musste weichen.
Her mit dem Argos-Haus
Denn ein "friendly Alien", das Argos-Haus, wollte landen.
48 Bubbles ("Glubschaugen") sind der Hingucker - was steckt aber dahinter?
10.000 kg Plastik
Irgendwie ganz schon mutig, in der heutigen Zeit mit etwa 10.000 kg Plastik eine Fassade bei einem Gebäude zu designen.
Na ja, wer denkt denn schon gerne an morgen -
wir leben im "Heute" -
und hinter uns -
die Sinnflut...
Hinweise zum Plastik
Beim verwendeten Kunststoff, der als Abdeckung für die 48 "Glubschaugen" dient, wird auf GFK gesetzt. Dieser mit Glasfasern verstärkte Kunststoff ("Fieberglas") dürfte hier das erste Mal bei einem Gebäude in Graz als dominierender Bauteil bei einer Fassade verwendet werden.
Bald noch mehr Plastik-Fassaden?
Ich bin schon gespannt, ob es dann auch Nachfolgeprojekte mit ähnlichen Fassaden geben wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.