Neuer Sturm-Shop eröffnet: Die Schwarz-Weißen erobern die Innenstadt

- <b>Eröffnung gelungen:</b> Philipp Huspek, Thorsten Roecher, Peter Zulj, Thomas Tebbich und Christian Schulz
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Hofer
Sturm hat zwar kein Maskottchen mehr, dafür wird für die Fans ab heute in der Stadt viel mehr geboten.
Viele Vereine würden aktuell wohl gern mit dem SK Sturm tauschen. Kein Wunder, führen die Grazer doch auch nach 14 Runden die Tabelle der heimischen Bundesliga an. Eines vermisst man bei den zahlreichen Ehrenrunden, die die schwarz-weißen Kicker aufgrund der Siege bereits absolviert haben, aber auch heuer in Liebenau: Von einem Maskottchen fehlt weiterhin jede Spur.
Kein Maskottchen nötig
Zwar mussten sich die Grazer somit nicht um das Anfang Oktober in Kraft getretene Verhüllungsverbot kümmern, die Frage, warum ein Fan-Magnet wie Sturm auf ein Maskottchen verzichtet, stellt sich trotzdem. Zur Erinnerung: Der legendäre Sturm-Hannes, eine Hommage an Präsident Hannes Kartnig, wurde 2006 nach zehnjähriger Tätigkeit "eingestampft." Eine Auferstehung aus der Mottenkiste ist in Zukunft aber nicht geplant, wie Sturms Geschäftsführer Wirtschaft, Thomas Tebbich, erklärt: "Wir sind ein Traditionsverein, ein Klub mit viel Geschichte und großartigen Fans. Eine Inszenierung mit Maskottchen, wie es unter anderem in der NHL in Amerika üblich ist, brauchen wir nicht." Neuigkeiten für die Fans gibt’s aber dennoch einige: Schon heute öffnet der brandneue Sturm-Shop in der Hans-Sachs-Gasse erstmals seine Pforten.
Mehr Verkaufsfläche
"Wir können unseren Fans jetzt über 200 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten, er wird somit wesentlich größer als der alte Standort in der Girardigasse sein", freut sich Tebbich.
Trikots, Hosen und weitere Goodies liegen also bereit, auch im nächsten Jahr geht es mit zahlreichen Neuerungen wie dem Kids Corner beim Stadion weiter
Liga-Maskottchen
Red Bull Salzburg: Bullidibumm
Rapid: Speedy
Austria: Leo
Altach: King Rheini
Admira: Wacki
St. Pölten: Lupo
WAC: Wolfi


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.