Anzeige

VZ Advent 2021 | KNAPP & Caritas Marienstüberl
Spenden macht Sinn

9Bilder

Vier große Paletten voll mit haltbaren Lebensmitteln stehen im Hof des Marienstüberl in der Keplerstraße in Graz. „Es ist großartig, diese Premiumlieferung unterstützt uns für lange Zeit, Engpässe gerade bei haltbaren und hochwertigen Lebensmitteln auszugleichen.“ Philipp Friesenbichler, der Leiter des Marienstüberls der Caritas Steiermark und Schwester Elisabeth sind gleichermaßen begeistert und dankbar. Ebenso angetan vom Engagement ist das Team der KNAPP AG, das die vielen Spenden gebracht hat. Mit einem Liefer-LKW haben Murat Yalcin und seine beiden Kollegen die Lebensmittel von den steirischen Standorten Raaba-Grambach, Dobl und Leoben abgeholt und zunächst nach Hart bei Graz gebracht. „Es war wie Siedeln, so viele Kisten einzupacken“, lacht er. „In einem kleineren Lieferwagen wären die Mengen an Lebensmitteln nicht hineingegangen, die die Mitarbeiter gebracht haben.“

Kaufen, einpacken, verteilen
Diese Lieferungen mit vielen Kartons und Säcke voller Lebensmittel wurden in der Firmenzentrale in Hart bei Graz sortiert und in Kisten verpackt und wieder beschriftet. Zucker, Marmeladen, Reis, Nudel, Mehl, Konserven, Süßigkeiten – vieles steht auf den Kisten, die nun abgeladen wurden und darauf warten, auf den Paletten ins Lager des Marienstüberl transportiert zu werden. Es sind allesamt hochwertige und gut haltbare Waren des täglichen Bedarfs, die nun hier an Menschen weitergegeben werden können, die Not leiden und nicht so viel haben.

Bei KNAPP haben in der Koordination und Umsetzung des Projektes Selina Erdkönig, Alina Wieser, Harald Gauster und Bettina Statthaler tatkräftig angepackt, die das Projekt insgesamt wieder ausgezeichnet firmenintern koordiniert hat. „Es war eine schöne Arbeit, eine wirklich Sinnvolle, das ist uns beim Sortieren der spenden und beim Beschriften der vielen Kartons so bewusst geworden“, erzählt Selina Erdkönig.

So viele haben mitgemacht
Die vier sind sichtlich stolz über das wirklich bemerkenswerte Engagement der vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Sammelaktion beteiligt haben. „Zwei Wochen lang haben wir die MitarbeiterInen an allen Standorten aufgerufen, Lebensmittel zu spenden. Und obwohl aktuell viele im Homeoffice arbeiten, sind sie extra in die Firma gekommen, um Produkte abzugeben. „In einer Abteilung hat jeder 10 Euro gespendet, der Abteilungsleiter war dann um 500 Euro für das ganze Team einkaufen. Ein anderer Kollege hat kurzerhand seinen Wocheneinkauf verdoppelt und den Einkauf gebracht, eine Mitarbeiterin wieder hat einen großen Sack voll mit Kosmetikprodukten gebracht. Es war vielerorts eine Stimmung des Zusammenhaltes zu spüren, so schön“, freut sich Bettina Statthaler.

Dank richtet das Koordinationsteam auch an die Kolleginnen, die an den Standorten die Lebensmittelsammlungen vor Ort koordiniert haben: Vera Müllner von Raaba-Grambach. Anna-Carina Adam aus Dobl und Christina Trummer aus Leoben. Denn nur im Teameinsatz konnte diese Stern-Spendenfahrt im Rahmen des Verantwortung zeigen! Netzwerks auch in diesem Jahr so erfolgreich verwirklicht werden.

Das Projekt findet statt im Rahmen des Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. 85 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, KNAPP und Caritas Steiermark sind schon mehrere Jahre aktiv dabei.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.