BRG Kepler nimmt am VCÖ-Wettbewerb teil
Mit Recycling und Chemie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Spielerische Wissensvermittlung: die 4. Klasse erstellte Spiele rund ums Thema Recycling für die 1. Klasse
6Bilder
  • Spielerische Wissensvermittlung: die 4. Klasse erstellte Spiele rund ums Thema Recycling für die 1. Klasse
  • hochgeladen von Anna Weinfurter

Graz – Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) widmeten sich die 4. Klassen des BRG Kepler intensiv dem Thema Nachhaltigkeit. Im Zentrum standen Kreislaufwirtschaft, Recycling von Papier, Kunststoffen und Metallen sowie der sinnvolle Umgang mit Abfallstoffen.

Im Zuge des Projekts bereiteten die Schüler:innen vielfältige Präsentationen vor und entwickelten Rätsel sowie Brett-, Karten- und Computerspiele passend zur Thematik. Nach dieser kreativen Auseinandersetzung wurden im Chemie- und Laborunterricht zahlreiche Experimente durchgeführt, um die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen und Zusammenhänge rund um Recycling und Stoffkreisläufe besser zu verstehen.
Um einen ganzheitlichen Zugang zu ermöglichen, wurde das Thema auch in weiteren Unterrichtsfächern aufgegriffen, es fanden Vorträge von Expert:innen der Montanuniversität Leoben statt und ein Lehrausgang führte in den Grazer Ressourcenpark.

Groß erklärt Klein
Ein besonderer Projektschwerpunkt lag auf dem Austausch zwischen älteren und jüngeren Schüler:innen. Die Viertklassler:innen gaben ihr Wissen auf kreative Weise an Schüler:innen der ersten Klasse weiter. Bereits im Vorfeld hatten sie gemeinsam am „Steirischen Frühjahrsputz“ teilgenommen – eine Gelegenheit, sich kennenzulernen und erste Impulse zu setzen. Später betreuten die älteren Schüler:innen interaktive Stationen, bei denen naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch vermittelt und chemische Experimente angeleitet wurden – ganz im Sinne von „Learning by Doing“.
Und die Neugier der Jüngsten war geweckt:
„Wann machen wir so etwas wieder?“ und „Wann haben wir endlich Chemie-Unterricht?“ – lauteten die begeisterten Fragen zweier Erstklässler am Ende.

Spielerische Wissensvermittlung: die 4. Klasse erstellte Spiele rund ums Thema Recycling für die 1. Klasse
Besuch des Ressourcenparks
Teilnahme am Steirischen Frühjahrsputz
Wissensvermittlung: Viertklassler:innen leiteten zum Experimentieren an
Chemische Experimente für unsere Erstklassler:innen
Arbeiten mit Molekülbaukästen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.