Umweltskandal
Der Adventkranz ist eine tickende Umweltbombe!

- Umweltskandal, Plastik und Eisen im Adventkranz!
- hochgeladen von Marie Ott
In fast jedem Haushalt ist ein Adventkranz zu finden, der dann einfach in den Müll entsorgt wird, oder in der Biotonne eine tickende Umweltbombe ist.
Doch, wohin mit dem Adventkranz? Wenn, im Kranz jede Menge Plastik und Blumendraht sind und eine Entsorgung in die Biotonne komplett falsch ist? Nach dem Entfernen von der Kerze und der äußeren Dekoration, bleibt "normal" nur der grüne Kranz übrig!
Falsch gedacht! Bei genauerer Untersuchung befinden sich noch einige Meter von Blumendraht, unter den grünen Zweigen und auch der Strohkranz, ist eine tickende Umweltbombe. Der Nylonfaden ist endlos, mit dem der Strohkranz umwickelt wurde.
Die Prozedur dauert gut eine Stunde, bis sich die Teile trennen und der reine Bioabfall übrig bleibt. Damit kann der größte Teil, also nur die Zweige und das Stroh, in der Biotonne entsorgt werden.
Doch, wer macht sich die Mühe und trennt die Teile sorgsam voneinander? Alle Kränze wurden früher mit Zwirn und Garn gebunden und heute sind es richtige Umweltbomben geworden. Das Garn und der Zwirn ist früher auf der Deponie verrottet und heute wird der Adventkranz als tickende Umweltbombe, oft im Biomüll entsorgt.
Es wird oft nur mehr schnell und billig produziert, ohne Rücksicht auf die Umwelt, in der unsere Kinder in Zukunft leben müssen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.