Offizielles Endergebnis der Wahl 2021
SPÖ verpasst den Stadtsenat

Das endgültige Endergebnis der Grazer Gemeinderatswahl steht fest. | Foto: Wikipedia
2Bilder
  • Das endgültige Endergebnis der Grazer Gemeinderatswahl steht fest.
  • Foto: Wikipedia
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Die Sozialdemokraten verlieren im Vergleich zum Wahlabend noch einen Sitz im Gemeinderat, ansonsten ändert sich kaum etwas.

Das offizielle Endergebnis der Grazer Gemeinderatswahl steht nun fest. Am Tag nach der Wahl wurden heute noch die Briefwahlstimmen ausgezählt, damit ist das Ergebnis nun vollständig. Im Vergleich zum Wahlabend gab es nur geringfügige Änderungen. Ein Gemeinderatssitz wandert von der SPÖ zu den Grünen. Die Sitzverteilung sieht damit im Vergleich zur Wahl 2017 wie folgt aus: KPÖ 15 (+5), ÖVP 13 (-6), Grüne 9 (+4), FPÖ 5 (-3), SPÖ 4 (-1) und NEOS 2 (+1).

SPÖ verpasst Stadtsenat

Mit der Verschlechterung im Vergleich zum gestrigen Wahlabend steht auch fest, dass die SPÖ erneut wie schon 2017 einen Sitz im Stadtsenat und damit der Grazer Regierung verpasst. Spitzenkandidat Michael Ehmann hat damit sein Ziel, den Wiedereinzug zu schaffen, verfehlt. Ob er nach dieser Niederlage weiter in der Stadtpolitik aktiv bleibt, steht derzeit noch nicht fest.
Wie die anderen Parteien weitermachen, Grüne und NEOS mit einem für sie positiven Ergebnis, die FPÖ mit einem negativen, bleibt ebenfalls abzuwarten. Die ÖVP hat derweil die Weichen für die Zukunft gestellt, der bisherige Stadtrat Kurt Hohensinner übernimmt die Agenden als Grazer Parteiobmann.

Elke Kahrs Chancen auf den Stuhl der Bürgermeisterin steigen weiter. | Foto: KK
  • Elke Kahrs Chancen auf den Stuhl der Bürgermeisterin steigen weiter.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Sieg der KPÖ zementiert

Im Vergleich zur letzten Regierungsperiode verändert sich der Stadtsenat also nur an einer, wenn auch entscheidenden Stelle: Ein Sitz wandert von der ÖVP zur KPÖ, die damit erstmals drei Stadträte stellen wird. Diese Mehrheit stärkt auch den Anspruch von Elke Kahr auf das Amt der Bürgermeisterin. Diesen hatte sie am Montag nun öffentlich gestellt, nachdem die Spitzenkandidatin der Kommunistin sich am Wahlabend noch abwartend gezeigt hat.

Das endgültige Endergebnis der Grazer Gemeinderatswahl steht fest. | Foto: Wikipedia
Elke Kahrs Chancen auf den Stuhl der Bürgermeisterin steigen weiter. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.