Lexikon des unnützen Wissens: Warum "Nutella" ein Mädchen ist

Heute ist ein ganz besonderer Tag für die vielen Fans jenes Produktes, welches der Konditor Pietro Ferrero bereits 1940 entwickelte. Die Rede ist von "Nutella", der Nuss-Nougat-Creme, die ursprünglich "Pasta gianduja" und danach "Supercrema gianduja" hieß. Dann aber erließ der italienische Staat ein Gesetz, wonach das Wort "Super" nicht mehr in Bezeichnungen von Lebensmitteln vorkommen darf.

Das war die Geburtsstunde von "Nutella". Unter diesem Namen kam der Brotaufstrich erstmals am 20. April 1963 auf den italienischen Markt. Der Name "Nutella" leitet sich übrigens vom englischen Wort "nut" ("Nuss") und der italienischen weiblichen Endung "-ella" ab. "Nutella" ist also ein Mädchen ...

Das Mädchen kann auf eine echte Erfolgsgeschichte zurückblicken. Es verkauft sich mittlerweile in 75 Ländern, jährlich gehen 250.000 Tonnen über die Ladentische. Erfinder Pietro Ferrero gründete 1946 das damals noch kleine Familienunternehmen "Ferrero". Dieses macht mittlerweile fast 10 Milliarden Euro Umsatz und hat 33.000 MitarbeiterInnen.

Übrigens: In Deutschland schmeckt "Nutella" anders als z. B. in Frankreich und Spanien. In Deutschland ist der Kakao-Anteil höher, in anderen Ländern schmeckt der Aufstrich dafür süßer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.