Lexikon des unnützen Wissens: In Schladming wohnen die "Schluchtenscheißer" ...

Die Österreicher werden von manchen Deutschen auch schon mal als "Schluchtenscheißer" bezeichnet. Ganz besonders müsste dieser Begriff für die BewohnerInnen von Schladming gelten. Der Name Schladming geht nämlich auf das altslowenische "Slaebnich" zurück - das bedeutet "Schluchtberg".

Anger ist ein nicht seltener Name für Orte, so heißt etwa auch ein schöner Ort bei Weiz. Überall dort wo die Bezeichnung Anger, auch als Wortendung "-anger", vorkommt, gab es einmal eine enge Wiese, meist eine eingezäunte Wiese. Auch nahe bei Weiz liegt der Ort Puch, der ist nicht nach dem Gründer der Puch-Werke benannt, sondern weil es dort einmal eine Buche gab. 

Kehren wir wieder nach Schladming zurück, genauer gesagt in die Nachbargemeinde Ramsau am Dachstein. Die Vorsilbe "Rams" steht für die frühere Bezeichnung des Wildknoblauches, besser bekannt als Bärlauch. Und das "-au" steht dafür, dass es hier mal eine Aulandschaft gab.

Auch mit Wasser zu tun haben Namen die auf "-rohr" enden, wie etwa Unterrohr in der Oststeiermark. Die Endung deutet darauf hin, dass es dort einst ein sumpfiges Gebiet gab. Und die Endung "-wang", etwa bei Kalwang, oder die Bezeichnung Weng (Weng bei Admont) stehen für Wiese. 

Zu guter Letzt: Der Name Edelschrott hat gar nichts mit wertvollem Schrott zu tun. Edel kommt vom slowenischen Wort "Jelen", das bedeutet Hirsch. Und als Schrott bezeichnet(e) man eine Rodung, also ein freies Stück im Wald.     

 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.