Wohnträume
Grazer Immobilienmarkt verzeichnete riesiges Plus im August

Allein bei den Grundstücken konnte im August ein Plus von 714 Prozent verzeichnet werden. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Allein bei den Grundstücken konnte im August ein Plus von 714 Prozent verzeichnet werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Marco Steurer

Nach einem verheerenden Ergebnis im Juli, konnte der Grazer Immobilienmarkt im August wieder aufatmen und grüne Zahlen schreiben. Wir haben uns die aktuellsten Daten von Engel & Völkers angesehen.

GRAZ. Gute Nachrichten für den Immobilienmarkt gibt es in der aktuellsten Auswertung von Engel & Völkers. Nachdem zuvor im Juli nur rote Zahlen und ein großes Minus verzeichnet wurden, zeigt die Grafik unten ausschließlich grüne Werte. Das größte Plus konnte bei den Grundstücken erreicht werden. Dort kam es nämlich zu 57 Verkäufen im August, was ein unglaubliches Plus von satten 714 Prozent ausmacht. Dadurch konnte der Gesamtumsatz um 4,5 Millionen Euro auf insgesamt 6 Millionen Euro gesteigert werden.

Ausschließlich grüne Zahlen gibt es laut den Daten von Engel & Völkers am Grazer Immobilienmarkt im August. | Foto: MeinBezirk.at
  • Ausschließlich grüne Zahlen gibt es laut den Daten von Engel & Völkers am Grazer Immobilienmarkt im August.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Marco Steurer

Grüne Zahlen am Wohnungsmarkt im August

Bei den Häusern beträgt die Anzahl der verkauften Objekte 24. Das ist ein Plus von 14 Prozent und eine Umsatzsteigerung von 2,2 Millionen Euro auf 12,2 Millionen Euro. Die meisten Verkäufe konnten traditionell die Wohnungen für sich verzeichnen. 322 Objekte wurden verkauft, was in einem Plus von 78 Prozent resultiert. Der Gesamtumsatz beträgt 66,6 Millionen Euro. Das ist ein Plus im Vergleich zum Vormonat von über 26 Millionen Euro.

Harald Martich (r.) von Engel & Völkers kennt den Grazer Immobilienmarkt wie kaum ein anderer.  | Foto: Jorj Konstantinov
  • Harald Martich (r.) von Engel & Völkers kennt den Grazer Immobilienmarkt wie kaum ein anderer.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Daten vom Immobilien-Experten

Die umfangreichen Daten rund um Häuser-, Grundstück- und Wohnungsverkäufe in Graz werden der "Woche" von der Immobilienagentur Engel & Völkers für jeden Monat zur Verfügung gestellt. Der Franchisegeber für Lizenzen zur Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien eröffnete im Jahr 2020 am Joanneumring sein erstes Büro in Graz. Lizenzpartner und Graz-Leiter Harald Martich sieht die steirische Landeshauptstadt als einen "sehr spannenden Markt".

Das könnte dich auch noch interessieren:

Großes Minus am Grazer Immobilienmarkt
Der Grazer Immobilienmarkt ist aktuell am Schwanken
Allein bei den Grundstücken konnte im August ein Plus von 714 Prozent verzeichnet werden. | Foto: Pixabay
Ausschließlich grüne Zahlen gibt es laut den Daten von Engel & Völkers am Grazer Immobilienmarkt im August. | Foto: MeinBezirk.at
Harald Martich (r.) von Engel & Völkers kennt den Grazer Immobilienmarkt wie kaum ein anderer.  | Foto: Jorj Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.