Feuer und Flamme: Rinnegg herbstl't auFF

- Am Scheiklhof wird auFF-gherbstl't! Die zahlreichen Besucher erwartet ein umfangreiches Programm.
- Foto: Hannes Reiter
- hochgeladen von Lucia Schnabl
Die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg lädt am 10. November zum fünften traditionellen AuFF-Herbstl'n in der Buschenschank Scheiklhof. Der Erlös kommt dem Kauf neuer Ausrüstungsgegenstände zugute.
Zu Martini gedenkt man der barmherzigen Tat des Heiligen Martin von Tours, der seinen Mantel teilte, um einem frierenden Bettler zu helfen. Ganz nach diesem Vorbild bemühen auch wir uns am Martinstag, unseren Mitmenschen etwas Gutes zu tun. Die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg hingegen benötigt solch eine Ermahnung nicht - sie ist ganzjährig im Sinne ihrer Mitmenschen einsatzbereit.
Am 10. November bietet sich uns ab 12 Uhr die Gelegenheit, der FF Rinnegg unsere Dankbarkeit zu zeigen und auch noch Spaß dabei zu haben.
AuFF-Herbstl'n am Scheiklhof
"Unsere Besucher erwartet ein umfangreiches Programm. Die Feuerwehrjugend wird sich mit dem Thema Entstehungsbrandbekämpfung befassen. Dabei werden die Handhabung von Feuerlöschern sowie der Umgang mit Fett- und Flüssigkeitsbränden demonstriert. Anschließend sorgen orientalische Tänze und die steirische Musikgruppe Knöpferlstreich für Unterhaltung", meint Hauptbrandinspektor Hannes Reiter. Vor allem die Band Knöpferlstreich, die bereits in San Francisco, Los Angeles und Atlanta begeistern konnte, dürfte den Besuchern Feuer unterm Hintern machen. "Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste - der Reinerlös der Veranstaltung kommt nämlich dem Ankauf wichtiger Ausrüstungsgegenstände zugute!"
Brände löschen, Leben retten
Wer nun wie Grisu der kleine Drache Feuerwehrmann (oder -frau) werden möchte, dem sei kein Stein in den Weg gelegt: "Der Freiwilligen Feuerwehr kann jeder österreichische Staatsbürger beitreten, der ein Mindestalter von 12 Jahren erreicht hat und über die notwendige körperliche Eignung verfügt", erklärt Reiter.
Wer ein wenig Feuerwehrluft schnuppern, oder einfach nur einen lustigen Nachmittag verbringen möchte, sollte sich diese Veranstaltung auf keinen Fall entgehen lassen. Einheizen wird übrigens nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg - auch ein beheiztes Vorzelt sorgt für genügend Wärme bei Wind und Wetter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.