Einst & Jetzt Teil 171
Das Hotel "Zur Stadt Triest“ am Jakominiplatz

Das Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt sozusagen den "Großvater" des jetzigen "Steirerhof-Gebäudes". | Foto: Sammlung Kubinzky
4Bilder
  • Das Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt sozusagen den "Großvater" des jetzigen "Steirerhof-Gebäudes".
  • Foto: Sammlung Kubinzky
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt sozusagen den "Großvater" des jetzigen "Steirerhof-Gebäudes". Damals war hier am Jakominiplatz der Gasthof "Zur Stadt Triest“ untergebracht.

GRAZ. Was auf dem alten Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zu sehen ist, ist sozusagen der Großvater des jetzigen "Steirerhof-Gebäudes" am Jakominiplatz. Viele denken beim Stichwort Steirerhof noch immer an das Hotel mit diesem Namen und das Nachfolgegebäude fand wenig Zustimmung.

Das Nachfolgegebäude fand wenig Zustimmung. | Foto: Brand Images
  • Das Nachfolgegebäude fand wenig Zustimmung.
  • Foto: Brand Images
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Viele beschwerliche Wege nach Triest

Um 1780 wird erstmals hier ein Gasthof "Zur Stadt Triest“ erwähnt. Damals entstand der Jakominiplatz mit seinen sieben Anschlussgassen. Der Weg nach Triest war im späten 18. Jh. noch sehr weit und beschwerlich. Einfacher war es durch die Gleisdorfergasse (links im Bild) in die Oststeiermark zu kommen.

Das Foto zeigt den Bauzustand nach 1876. Damals wurde das Restaurant allgemein gelobt und das Café bot Zeitungen und Kartenspiele, weiß der Stadthistoriker. Es gab trotz der Eisenbahn auch Stallungen im Gebäude. "Ich bitte den noblen französischen Akzent am O des Wortes Hotel bei der Hausbeschriftung zu beachten. 1904/1905 erfolgte der Umbau zum für meine Generation klassischen 'Grand Hotel Steirerhof', das 1990 abgebrochen wurde", so Kubinzky.

Einst & Jetzt

Die wöchentlichen Beiträge zur Grazer Stadtgeschichte mit Fotos aus der Sammlung Kubinzky zeigen Graz, wie es damals war und heute ist.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ärztemangel auf der rechten Murseite
Silvester-Dreier feiert am Mariahilferplatz

Das Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt sozusagen den "Großvater" des jetzigen "Steirerhof-Gebäudes". | Foto: Sammlung Kubinzky
Das Nachfolgegebäude fand wenig Zustimmung. | Foto: Brand Images
Foto: Brand Images
Der Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky liefert wöchentlich historische Bilder aus Graz aus seiner umfangreichen Sammlung. | Foto: Langhans Fürstenfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.