"Herzensbildung"
BILLA brachte Weihnachtsstimmung ins Odilien Seniorenheim

- Mit viel Freude, weihnachtlicher Musik und vielen Leckereien wurde die Einrichtung zu einer kleinen, aber feinen Weihnachtsfeier umgewandelt.
- Foto: RegionalMedien Austria
- hochgeladen von Anna Schmidt
Im Odilien Senioren- und Pflegeheim in Graz fand eine ganz besondere Weihnachtsfeier statt. Das Grazer BILLA-Team wandelte die Einrichtung kurzerhand in eine kleine aber feine Weihnachtsfeier um, indem sie die Räumlichkeiten dekorierten und mit den Seniorinnen und Senioren Zeit verbrachten.
GRAZ. Einen gemeinsamen Nachmittag verbrachte das zehnköpfige BILLA-Team mit den Seniorinnen und Senioren aus dem Pflegeheim Odilien. Es ging vor allem darum, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. "Wir freuen uns vom Odilien-Institut immer sehr, wenn Firmen wie BILLA zu uns kommen und einfach ein paar Stunden Zeit mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Seniorenwohnheim verbringen", sagt Mag. Bettina Schifko, Geschäftsführerin des Odilien-Instituts.
Freude, Musik und köstliche Leckereien
Mit viel Freude, weihnachtlicher Musik und vielen Leckereien wurde die Einrichtung zu einer kleinen, aber feinen Weihnachtsfeier umgewandelt. BILLA zeigte sich stolz, ein Teil dieser schönen Tradition zu sein und zur festlichen Stimmung in der Einrichtung beizutragen.

- Einen gemeinsamen Nachmittag verbrachte das zehnköpfige BILLA-Team mit den Seniorinnen und Senioren aus dem Pflegeheim Odilien.
- Foto: RegionalMedien Austria
- hochgeladen von Anna Schmidt
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Indem sich die Kolleginnen und Kollegen von BILLA aktiv für das Wohl älterer Menschen einsetzen, zeigen die Kolleginnen und Kollegen gesellschaftliche Verantwortung. Es fördert nicht nur die soziale Teilhabe, sondern schafft auch Momente der Freude und Zusammengehörigkeit. "Wir sind immer so in unserem Ablauf eingetaktet und dabei übersieht man öfter mal das, was wirklich zählt. Und durch diese Aktion geben wir der Gesellschaft etwas zurück. Wir nennen das Herzensbildung", erklärt uns Vertriebsdirektor Peter Gschiel.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.