Vorgärten und Innenhöfe
Bei drei Grätzelspaziergängen Geidorf erkunden

- Das Grätzel rund um das Margaretenbad hält so einige Überraschungen bereit, die bei den Grätzelspaziergängen beleuchtet werden.
- Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
- hochgeladen von Andreas Strick
In der ersten Jahreshälfte lädt die Grätzelinitiative Margaretenbad ein, bei drei Grätzelspaziergängen durch Geidorf zu schlendern und die Nachbarschaft aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
GRAZ/GEIDORF. In der ersten Jahreshälfte besteht wieder die Möglichkeit, Geidorf von neuen Seiten kennen zu lernen. Möglich ist das bei den Grätzelspaziergängen, die von der Grätzelinitative Margaretenbad organisiert werden. In Kooperation mit Initiativen, Organisationen sowie engagierten Nachbarinnen und Nachbarn wird so die Gelegenheit geboten, neue Leute kennenzulernen, einen Bezug zur eigenen Nachbarschaft herzustellen und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.
Von Straßengeschichte bis Vorgärten
Auch die Themen der Spaziergänge gestalten sich vielfältig. So wird Interessierten die Möglichkeit geboten mehr zur Geschichte der Humboldtstraße zu erfahren, einmal die sonst meist uneinsehbaren Innenhöfe zu besuchen oder sich über die Geschichte von Vorgärten und Häusern aus der Biedermeier- bzw. Gründerzeit zu informieren.

- Am 29. Juni führt Gertraud Prügger durch die gründerzeitlichen Vorgärten.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andreas Strick
Termine:
- Sonntag, 23. April, 10:30 Uhr: Geschichte der Humboldtstraße
Treffpunkt: Eingang Rosenhain, Rosenberggürtel Ecke Humboldtstraße - Sonntag, 7. Mai, 10:00 Uhr: Gründerzeitliche Innenhöfe
Treffpunkt: Körösistraße 1/Keplerbrücke
Vortragende: Petra Kubin von der TU Graz - Donnerstag, 29. Juni, 16:00 Uhr: Innenhöfe, Vorgärten und Häuser der Gründerzeit
Treffpunkt: Wilhelms-Hof, Goethestraße 47
Vortragende: Gertrad Prügger und Andrea Hönel
Alle Spaziergänge dauern etwa zwei Stunden. Sie sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht von Nöten. Spenden werden jedoch gerne angenommen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.