Kulturbranche vor dem Comeback
Über letzte Menschen, kalte Herzen und alte Fotografien

Krippenspiel und mehr: Auf den Grazer Bühnen wird wieder gespielt! | Foto: Lupi Spuma
3Bilder
  • Krippenspiel und mehr: Auf den Grazer Bühnen wird wieder gespielt!
  • Foto: Lupi Spuma
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Die Kulturbranche wittert Morgenluft: Nach drei langen Wochen im Lockdown dürfen Schauspielhaus und Co. wieder aufsperren – und lassen sich nicht lumpen. Vier Premieren in vier Tagen stehen alleine in der Grazer Oper an. Was sonst noch so los ist. 

GRAZ. Eines haben die Kulturveranstalter in den letzten beiden Jahren gelernt: Wenn wieder aufgesperrt werden darf, dann lieber beeilen, bevor es sich die Politik anders überlegt. Das und die Tatsache, das sich in den wochenlangen Zwangspausen verschobene Premieren regelrecht anhäufen, führt auch nach diesem vierten Lockdown dazu, dass ab kommenden Montag in der Grazer Kulturszene einmal mehr der berühmte "Ketchup-Effekt" zu tragen kommt. Die potentiellen (geimpften) Besucher:innen können sich vor Angeboten kaum noch retten.

Vier Premieren in vier Tagen

Kaum zu stoppen ist dieses Mal vor allem die Grazer Oper, die für nächste Woche gleich vier Premieren geplant hat: Gestartet wird mit dem Ballet "Rotkäppchen" am Mittwoch, 15. Dezember, bevor am Donnerstag gleich "Der Wolf" seine Erstaufführung feiert. Weiter geht es am Freitag mit der Oper "Der Perlenfischer" und am Samstag ist dann "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" zu sehen. Auch im Grazer Schauspielhaus will man nicht warten: Am Dienstag, 14. Dezember spielt man "Der letzte Mensch". (Zur Kritik geht es hier).

Wieder zu sehen: Die wahnwitzige Dystopie "Der letzte Mensch" wird im Schauspielhaus gespielt.  | Foto: Lex Karelly
  • Wieder zu sehen: Die wahnwitzige Dystopie "Der letzte Mensch" wird im Schauspielhaus gespielt.
  • Foto: Lex Karelly
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Ähnlich pessimistisch wird es im Theater am Ortweinplatz (TaO!), in dem am 18. Dezember "Das kalte Herz" aufgeführt wird. Das Stück mit dem Untertitel "Eine notwendige Wertediskussion nach Wilhelm Hauff" nimmt sich einem bekannten Märchen an, in dem ein junger Mann sein Herz gegen eines aus Stein austauschen lässt, um reich zu werden. Was muss/kann für Erfolg geopfert werden, fragen sich die Theatermacher im TaO! passend dazu. Alle Termine und Karten gibt es hier. 

Krippenspiel im Next Liberty

Direkt am Montag (13. Dezember) öffnet auch das Next Liberty wieder seine Tore: Gezeigt wird "Ox & Esel", ein tierisches Krippenspiel, das das Warten auf das Christkind verkürzen soll. Mehr Informationen zu der "besonderen Weihnachtsgeschichte" gibt es hier. 

Schluss mit Popcorn to Go

Ebenfalls wieder aufsperren dürfen die Grazer Kinos, doch bis jetzt (Stand Donnerstag, 9.12.) hat nur das Rechbauerkino eine Programmvorschau online gestellt. Gezeigt wird am Montag, 13. Dezember die Biografie "Billie", die sich um die Jazz-Legende Billie Holiday dreht. Außerdem zu sehen: "Wheel of Fortune", ein japanischer Streifen über die Liebe.  

Fotos wie dieser Schnappschuss vom jungen Arnold Schwarzenegger (links) werden in der Ausstellung "Ich bin Photo-Amateur!" gezeigt. | Foto: Multimediale Sammlungen/UMJ
  • Fotos wie dieser Schnappschuss vom jungen Arnold Schwarzenegger (links) werden in der Ausstellung "Ich bin Photo-Amateur!" gezeigt.
  • Foto: Multimediale Sammlungen/UMJ
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Der Photo-Amateur

Zuletzt empfehlenswert ist wohl auch die Ausstellung "Ich bin Photo-Amateur!", die just am Tag der Lockdownverkündung (20. November) eröffnet hat. Die Schau widmet sich dem Bildarchiv von Eugen Hauber, der jahrzehntelang als Hobby- und Pressefotograf durch de Landeshauptstadt streifte. Ein nostalgischer Blick auf das alte Graz (mehr dazu unten). 

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Bühne wird zum Massengrab
Hommage an einen großen Grazer Amateurfotografen
Krippenspiel und mehr: Auf den Grazer Bühnen wird wieder gespielt! | Foto: Lupi Spuma
Wieder zu sehen: Die wahnwitzige Dystopie "Der letzte Mensch" wird im Schauspielhaus gespielt.  | Foto: Lex Karelly
Fotos wie dieser Schnappschuss vom jungen Arnold Schwarzenegger (links) werden in der Ausstellung "Ich bin Photo-Amateur!" gezeigt. | Foto: Multimediale Sammlungen/UMJ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.