MEHR POWER

- hochgeladen von Media News
...hätte Tim Allen dazu gesagt!!
Die pferdestarken Hallen von Performance Car Brumen in Wundschuh bei Graz, erinnern an einen Rennstall der Extraklasse. Beim alleinigen betreten der Räumlichkeiten steigt der Blutdruck eines jeden Motorsportfans. Denn diese Räumlichkeiten beheimaten exklusive und seltene PS-Monster. Bernhard Brumen, Chef der Boliden, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und lebt diese jeden Tag. Audis der RS-, sowie BMW der M-Klassen gehören zum Standardprogramm. Ob ein Porsche mit mehr als 600PS, ein Nissan GTR oder ein Lamborghini Gallardo, es gibt nichts was Brumen nicht im Programm hat. Brumen ist nicht nur eine Koryphäe auf dem Gebiet Sportwagen sondern vertritt den wohl berühmtesten Satz der Motorsportgeschichte ohne Kompromisse: „…ein Auto ist erst dann schnell genug wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzusperren“(Walter Röhrl) ..Nach dieser Lebenseinstellung macht Brumen seine besonderen Autos noch ein bisschen cooler, noch ein bisschen stärker und einfach noch ein bisschen schneller. Wenn man glaubt hier Sportwagen von der Stange zu finden der irrt gewaltig. Kein Wagen der sich in seinen heiligen Hallen befindet ist „normal“. Größere Felgen, kerniger Sound, verdunkelte Scheiben, besondere Decals und Folierungen, einfach mehr Power. Zu diesen speziellen Gefährten gehört natürlich auch ein besonderes Ambiente. Gleiches mit Gleichem gesinnt sich bekanntlich gerne, aus diesem Grund hat Bernhard Brumen auch den motorsportbegeisterten Graffitikünstler Georg Dermouz (Moodyloop Graffiti) in seine Hallen eingeladen. „Hubraum statt Wohnraum“ war der Leitsatz für ein Graffiti Großraumprojekt, welches sich auf den weißen Hallenwänden wiederspiegeln soll. Ein Porsche der eine Wand durchbricht, ein Ferrari der sich mit einem Monster misst und ein Viertelmeilenstart bringen nun Fast and The Furious Flair nach Wundschuh und machen aus dem Performance Car Center ein Autohaus der besonderen Art.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.