Gelungene Premiere
"Aschenputtel" rockte durch die Grazer Oper

Aschenputtel Anna Brull (r.) mit ihren "bösen Schwestern" Ekaterina Solunya, Sofia Vinnik und Stiefvater Wilfried Zelinka. | Foto: Werner Kmetitsch
4Bilder
  • Aschenputtel Anna Brull (r.) mit ihren "bösen Schwestern" Ekaterina Solunya, Sofia Vinnik und Stiefvater Wilfried Zelinka.
  • Foto: Werner Kmetitsch
  • hochgeladen von Roland Reischl

Eine glanzvolle Premiere feierte am Wochenende die Gioacchino Rossini-Oper "La Cenerentola" in der Grazer Oper.

GRAZ. Die Kulisse erinnerte ein wenig an den Oscar-prämierten Film "Barbie", das Ensemble zeigte sich in Bestform, das Publikum dankte der dreistündigen Aufführung mit lang anhaltendem Applaus. Besonders groß war die Freude bei "Cenerentola" Anna Brull, die mit Freudensprüngen die Begeisterung des Publikums zurückgab. Zur Geschichte des "dramma giocoso" in zwei Akten: Die italienische Regisseurin Ilaria Lanzino nimmt die in der Märchenwelt herrschenden Stereotypen und eingefahrene Geschlechterrollen in den Fokus, neben Aschenputtel tummeln sich Dornröschen, Schneewittchen, böse (männliche) Wölfe und ein Prinz in Frauenkleidern im opulenten, bunten Bühnenbild. Besonders beeindruckend: Daeho Kim als "Fürst der Finsternis" in Person der Figur Alidoro. Brull war als rebellische, kurzhaarige, rockige "Cenerentola" neben ihrer Stimme auch schauspielerisch top.

Viel Prominenz im Opernhaus

Unter den Premierenbesuchern tummelte sich auch jede Menge Prominenz, gesichtet wurden unter anderem: Landesrat Werner Amon, Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Gattin Marianne, die Unternehmer Hans Roth und Martin Bartenstein, Patrick Schnabl (Leitung Landeskultur), Musikvereinchef Michael Nemeth, Ex-Raiffeisen-General Georg Doppelhofer, Historiker Helmut Konrad und FP-Mandatar Harald Korschelt.

Das könnte dich auch interessieren:

Vier Abende im Klang von Organisten
Heiße Maroni sorgen für Wärme
Sounding Jerusalem sendet Friedensbotschaft nach Nahost

Aschenputtel Anna Brull (r.) mit ihren "bösen Schwestern" Ekaterina Solunya, Sofia Vinnik und Stiefvater Wilfried Zelinka. | Foto: Werner Kmetitsch
Auch Alice muss vom Wunderland zur Schuh-Anprobe: "La Cenerentola" begeisterte das Publikum in der Grazer Oper. | Foto: Werner Kmetitsch
Wenn der Froschkönig zum falschen Prinzen wird ... | Foto: Werner Kmetitsch
Heiß begehrt: Frauen umschwirren "Dandini" Ivan Oreščanin. | Foto: Werner Kmetitsch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.