Workshop
Aglaia Szyszkowitz unterrichtet Schauspiel in Graz

- Die Wunderübung - ein Film von Michael Kreihsl, Produktion: Allegro Film, Wien
- Foto: © Allegro Film
- hochgeladen von Bernhard Lindorfer
Mit Präsenz und Selbstvertrauen auf der Bühne vor Publikum stehen: In ihrem neuen Schauspielworkshop lehrt Aglaia Szyszkowitz die Kunst des Sprechens und Spielens. Im August beehrt sie das Grazer Theater im Bahnhof.
GRAZ. Die Stadt ist für sie ein Ort des Nachhause-Kommens, wie sie selber sagt. Warm und geborgen fühlt sich die geborene Grazerin Aglaia Szyszkowitz, wenn sie am Schloßberg bei einem Glas Wein die Seele baumeln lässt. Szyszkowitz ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Deutschland und Österreich und bald auch Buchautorin. Der Anlass ihres nächsten Besuchs in der Geburtsstadt ist aber nicht ausschließlich die Lust am Seele-baumeln-lassen am Schlossberg, sondern ihr neues Workshopangebot.
Wie es dazu kommt? "Ich bin in einem Alter, in dem man sein Wissen gerne teilt und weitergibt", sagt die 55-Jährige. Manchmal brauche es gar nicht viel, um am eigenen Auftreten etwas zu verbessern. Einfache Tricks in Sachen Atem, Standfestigkeit und Sprechtechnik möchte sie daher an Interessierte weitergeben. Nachdem Szyszkowitz viel mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hat, richtet sich das Angebot nun an Erwachsene.
Frei und lustvoll auf der Bühne agieren
Vom 7. bis 11. August lädt Szyszkowitz zum Schauspielworkshop in das Theater im Bahnhof ein. Fünf Tage lang können Neulinge ebenso wie Bühnen-Erfahrene mit ihr spielerisch und lustvoll am eigenen Auftreten auf der Bühne vor Publikum arbeiten. Weil sie weiß, dass viele Menschen heimlich davon träumen, auch einmal auf der großen Bühne zu stehen, möchte die Schauspielerin Einblick in ihre Arbeit geben und feilt im Workshop gemeinsam mit den Teilnehmenden an Stimmsitz, Körperhaltung und individuellem Ausdruck. Der fünf-tägige Workshop dauert jeweils von 10 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr an und kostet 750 Euro.

- Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz möchte ihr Wissen mit dem geplanten Workshop weitergeben.
- Foto: KK
- hochgeladen von Laura Martinovic
Zur Person
Aglaia Szyszkowitz wurde 1968 in Graz geboren und wuchs in Oxford, Hannover und Graz auf. Nach der Matura 1986 am Akademischen Gymnasium studierte sie ein Jahr in Graz Medizin. Ihr Traum jedoch ließ sie nicht los und so wechselte sie an die Schauspielschule des Volkstheaters Wien. 1991 trat sie ihr erstes Engagement an den Städtischen Bühnen Krefeld/ Mönchengladbach an. Würzburg und München waren weitere Stationen, bevor sie Mitte der 90er Jahre ihre Filmkarriere begann.
Nach sieben Jahren in Hamburg zog sie mit ihrer Familie 2001 nach München, wo sie seither lebt. Szyszkowitz hat in über hundert Filmen für Fernsehen und Kino gearbeitet und stand mit „Gut gegen Nordwind" und „Die Wunderübung" von Daniel Glattauer auf der Bühne der Josefstadt und der Komödie im Bayrischen Hof in München. Sie tritt mit eigenen Bühnenprogrammen, Liederabenden sowie Lesungen in Deutschland und Österreich auf. An der Schule ihrer Söhne hat sie eine Theatergruppe aufgebaut und jahrelang geleitet.
Im September erscheint ihr erstes Buch, in dem sie Wege aus ihrer schweren Krise im vergangenen Jahr aufzeigt. Auch neu in diesem Jahr sind die eigenen Workshops, in denen Aglaia Szyszkowitz lehrt, frei und lustvoll auf der Bühne zu agieren.
Mehr Infos zum Schauspielworkshop mit Aglaia Szyszkowitz:
- Zeit: 7. bis 11. August, jeweils 10 bis 13 sowie 14 bis 17 Uhr
- Ort: Theater im Bahnhof Graz
- Kosten: 750 Euro
- Anmeldungen und Fragen unter: vogeltenne@icloud.com
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.