Delegation zu Besuch
Saubermacher Know-how für Nordmazedonien

- Andreas Opelt und Hans Roth von Saubermacher (beide li) begrüßten mit LR Werner Amon (re) Tetovos Bürgermeister Bilal Kasami.
- Foto: Erwin Scheriau
- hochgeladen von Edith Ertl
Die nordmazedonische Stadt Tetovo setzt auf das Umwelt-Know-how von Saubermacher. Der steirische Umweltpionier führt für die 105.000 Einwohnerinnen und Einwohner eine getrennte Abfallsammlung ein.
FELDKIRCHEN. Bereits im Oktober schlossen die Steiermark und Nordmazedonien ein Partnerschaftsabkommen, das den Grundstein für eine Kooperation in unterschiedlichen Bereichen wie Bildung, Wissenschaft, Umweltschutz oder Wirtschaft zum Ziel hat.

- Andreas Opelt/Saubermacher, LR Simone Schmiedtbauer, Bgm. Bilal Kasami und LR Werner Amon
- Foto: Erwin Scheriau
- hochgeladen von Edith Ertl
Jetzt besuchte eine Delegation aus Nordmazedonien Graz und Saubermacher. „Diese Zusammenarbeit von Saubermacher mit der Stadt Tetovo zeigt, welche positiven Synergien sich über Ländergrenzen hinweg ergeben“, sagte Landesrat Werner Amon. Bei der Besichtigung eines Grazer Recyclingzentrums zeigte sich Tetovos Bügermeister Bilal Kasami vom Saubermacher Know-how sehr angetan.
„Wir planen, das in naher Zukunft auch bei uns umzusetzen“, sagte Kasami „In der Steiermark haben wir uns als Vorreiter in Sachen Mülltrennung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit positioniert. Die enge Zusammenarbeit mit Nordmazedonien eröffnet uns vielfältige Möglichkeiten zur Kooperation, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft“, betonte Landesrätin Simone Schmiedtbauer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.