Frohnleiten
Lehrlingsförderungen an 25 junge Talente übergeben

- Bürgermeister Johannes Wagner (l.) und Franz Tieber (r.) gratulieren den Lehrlingen.
- Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die im Vorjahr beschlossene Lehrlingsförderung in der Stadtgemeinde Frohnleiten erstmals ausbezahlt. 25 junge Lehrlinge aus Frohnleiten und von Frohnleitner Betrieben sind der Einladung ins Rathaus gefolgt.
FROHNLEITEN. Der Lehrling von heute ist die Fachkraft von morgen. Aktuell herrscht allerdings quer durch alle Branchen ein Fachkräftemangel, Chefinnen und Chefs suchen händeringend nach Personal. In Frohnleiten will man diesem Negativtrend entgegenwirken, indem die jungen Lehrlinge für ihr Tun belohnt werden – dabei geht es vorrangig darum, aufzuzeigen, wie wichtig eine Lehre ist und wie stolz selbst eine Gemeinde auf fleißige Hände und kluge Köpfe sind.

- Die Förderung kommt in Form von Einkaufsgutscheinen, um auch die heimischen Wirtschaft zu unterstützen.
- Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Auf dem Weg unterstützen
Dazu gab es kürzlich eine Feier, bei der die Lehrlinge ihre verdienten Lehrlingsförderungen von Bürgermeister Johannes Wagner und Stadtrat Franz Tieber – Initiator dieser Förderung – überreicht bekamen. Besonders stolz zeigten sich auch so einige Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder, die ihre Lehrlinge zur Überreichung gleich begleiteten und den jungen Leuten für ihre Motivation lobten. Diese ist mit ein Grund, warum die Lehrlingsförderung überhaupt ins Leben gerufen wurde. "Wir möchten motivierte junge Menschen auf ihrem Berufsweg unterstützen, und zwar mit einer Förderung, die direkt an sie selbst", sagt Bürgermeister Wagner. Deshalb die gute Nachricht schon vorab: Das Format soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.

- Der Frohnleitner Künstler Michael Raimann kreierte die Trophäen.
- Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Um zeitgleich der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen, wir die Förderung in Form von Frohnleitner Einkaufsgutscheine ausbezahlt. Für jedes Lehrjahr sind das 200 Euro, bei dreieinhalb Jahren Lehrzeit sind es sogar 800 Euro. All jene, die ihre Lehre im vergangenen Jahr abgeschlossen haben, durften noch die Trophäe "Skills & Peak" – gestaltet vom Frohnleitner Künstler Michael Raimann – mit nach Hause nehmen. Mit der Trophäe sollen die Fähigkeiten, Skills und Möglichkeiten der jungen Fachkräfte symbolisiert werden.
Wie kommen Lehrlinge zur Förderung?
Auf der Homepage der Stadtgemeinde gibt es ein eigenes Formular, mit dem der Antrag gestellt werden kann. Unter Service (oder einfach hier klicken) kann die Bewilligung einer Lehrlingsförderung einfach beantragt werden. Gefragt wird nach Nahmen, Lehrjahr, allgemeinen Daten und dem Unternehmen beziehungsweise der Firma. Dann einfach unterschreiben – die Stadtgemeinde kümmert sich um den Rest.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.