AMS Gleisdorf und BRIOS schaffen neue Arbeitsplätze

Wirft man einen Blick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Region Gleisdorf, so zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr eine negative Bilanz. Insgesamt stieg die Arbeitslosigkeit (Stand Juni 2013) um 21,5% verglichen mit 2012, was in absoluten Zahlen 117 mehr Arbeitslose bedeutet. Gleisdorf liegt damit im Spitzenfeld in der Steiermark, folgt jedoch insgesamt dem Trend in Österreich und des gesamten Marktes.
Mit dem Förderungsprogramm AKÜ („Arbeitskräfteüberlassung“) will nun das AMS Gleisdorf in Kooperation mit BRIOS (Business ReIntegration Organisation Service) 26 neue Arbeitsplätze bis 31.12.2013 in der Region schaffen.

Besonders schwierig ist der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt gerade für Langzeitarbeitslose mit niedriger Qualifikation, schwächere und Personen mit Krankheiten. Die AKÜ soll hier als Türöffner bei Unternehmen dienen und übernimmt 40% der Lohnkosten. In einer zehntägigen Testzeit haben Arbeitnehmer und Unternehmer dann die Möglichkeit sich unverbindlich kennen zu lernen. Insgesamt kann die AKÜ dann pro Arbeitnehmer maximal drei Monate lang in Anspruch genommen werden. Danach ist eine Übernahme ins Unternehmen ohne Abschlagszahlung möglich.

Damit wird laut Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter vom AMS Gleisdorf, und Mag. Leila Pavsic-El Rabadi von BRIOS eine Win-Win Situation für beide Seiten geschaffen mit bindungsfreien, individuellen Lösungen. Insgesamt werden in der Steiermark 4 Millionen Euro vom AMS in die AKÜ investiert. Allen Interessierten (Unternehmen als auch Arbeitssuchenden) wird geraten sich schnell zu melden, da bereits 25 der 26 Plätze belegt sind.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.