Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der "Weihnachtsungustl" ist mit Geld unterwegs. | Foto: Ripix

Shopping Nord: "Ungustl" lädt zur Schatzsuche

Shopping Nord lässt seine Kunden auf eine weihnachtliche Schatzsuche gehen: Trickreich, schelmisch und nicht ganz einfach, aber es geht ja um 4.000 Euro gesamt. Einmal ist die Aktion noch möglich. Um die versteckten Geldscheine am Adventsamstag zu finden, gilt es aber, den Weihnachtsungustl, den hauseigenen Grinch, zu überlisten. "Wir zahlen sozusagen alle Weihnachtsgeschenke der glücklichen Schatzsucher", so Christian Kovac und Heike Heinisser, Centerleitung Shopping Nord. Koffer finden und...

Innovation in der Baubranche. Der "SmarterSilo" ist bereits bei 50 ausgewählten Baustellen-Silos im Einsatz. | Foto: Baumit

Baustoff-Hersteller Baumit setzt auf Umweltschutz

Baumit stattete insgesamt 750 Silos mit hochmodernen "SmarterSilo"-Sensoren des Wiener Unternehmens BrickXter aus. Ziel des effizienten Einsatzes ist ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz. Damit ist die Digitalisierung innerhalb der Baubranche einen Schritt weiter. Ob zentimetergenaue Füllstands-Abfrage oder die exakte GPS-Position: Der Silo-Sensor liefert sämtliche Daten europaweit via GSM (Global System for Mobile Communication), sodass sie sich aus der Ferne bequem am Desktop oder...

Kämpfen gegen lästige Fettzellen und für ein gesundes Leben: Sonja und Anna-Lisa Waldner sind ein Team. | Foto: WOCHE

Unternehmer-Interview
Gesund und fit zum Wohlbefinden

Das Tochter-Mutter-Team Anna-Lisa und Sonja Waldner hat sich mit dem Konzept "Abnehmen im Liegen" im neuen Studio "SchnellSchlank – Schön" in Gratkorn der Gesundheit und Schönheit verschrieben. Die Gesundheitsbranche boomt heute mehr denn je. Warum ist das Ihrer Meinung nach so? Sonja Waldner: Das Bewusstsein rund um die Gesundheit wird ständig höher. Wir werden immer älter, und deshalb ist es wichtig, auf seinen Körper zu achten, um die Voraussetzungen für eine angenehme Zukunft zu sichern....

Sigrid Spath hat in ihrem Genussladen Hitzendorf seit fünf Jahren ein Ambiente, das Supermärkte gar nicht kennen.  | Foto: Edith Ertl
7

Fünf Jahre Hitzendorfer Genussladen

Vor fünf Jahren sperrte Sigrid Spath den Hitzendorfer Genussladen auf und kehrte damit zurück zu ihren Wurzeln. Im Haus zwischen Kirche und Schule betrieben schon ihre Großeltern ein Geschäft, das alles im Regal hatte, was das Leben am Land so brauchte. Das Kaufmanns-Gen liegt Spath im Blut. Die Greißlerei übte bereits auf die Fünfjährige eine Anziehungskraft aus. „Damals war es noch üblich, Hühnern am Haxl einen färbigen Jahresring zu verpassen, damit man wusste, wie alt die Henne ist. Ich...

Übergibt die Buchbinderei Gutmann im Jänner 2020: Buchbindemeisterin Maria Walter (l.) mit ihrem Team in Fernitz-Mellach

Fernitz-Mellach
Neue Führung bei Buchbinderei Gutmann

Maria Walter übergibt Zepter der Buchbinderei Gutmann. Nach 16 Jahren der Führung der Buchbinderei Gutmann in Fernitz-Mellach übergibt Maria Walter im Jänner 2020 das Zepter an Andrea Hasenhütl und Karl Maieregger, die das Unternehmen als Doppelspitze weiterführen werden. Die beiden sind Buchbinder-Meister und schon seit vielen Jahren im Betrieb tätig. Regionaler Traditionsbetrieb "Momentan verspüre ich natürlich noch keine Wehmut", sagt Walter. Das könnte sich am letzten Arbeitstag aber...

Herbert Koll, Hans-Werner Schlichte, Caroline Chevillotte, Gerhard Widmann und Albert Serschen stoßen auf die Bauer-Schnapserei an.  | Foto: Edith Ertl
17

Bauer eröffnete Schnapserei am Flughafen

Nächstes Jahr feiert die Destillerie Bauer ihr 100jähriges Bestehen, Mit einem Shop am Flughafen Graz erfüllte sich kurz vor dem Jubiläumsjahr ein lang gehegter Wunsch des Grazer Traditionsunternehmens, wie Geschäftsführer Hans-Werner Schlichte bei der Eröffnung betonte. „Wir wollen breiter auftreten, der Flughafen ist für uns ein passender Ort, hier kommen viele Touristen an, aber auch die Menschen, die in der Region wohnen, wollen wir mit unserem Shop ansprechen“, sagte Schlichte. Seit 1920...

Das Hartlauer-Team eröffnete Ende November in Seiersberg. | Foto: KK

Hartlauer hat jetzt noch mehr Platz

Ende November übersiedelte Hartlauer in der ShoppingCity Seiersberg in den neuen, 360 Quadratmeter großen Standort. „Jeden Tag 100 Prozent und mehr geben“ – das ist das Motto des Teams rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer. „Denn wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden es auch sind“, betont Langbauer. Mit den Säulen Foto, Handy, Optik und Hörgeräte decke das neue Geschäft eine noch größere Auswahl an Hartlauer-Produkten ab, heißt es vom Unternehmen. "Neben fachlicher Kompetenz werden...

Neuer Look: So sieht der neue Spar am Flughafen aus. | Foto: SPAR/Krug
3

Komplett neuer Spar am Flughafen

Am Flughafen Graz gilt der Spar-Supermarkt als Institution, bei Reisenden ebenso wie bei der umliegenden Bevölkerung, die nicht nur Frische und Regionalität schätzen, sondern auch die Öffnungszeiten fast rund um die Uhr. Der Supermarkt ist von Montag bis Sonntag von 5.30 bis 21 Uhr geöffnet. Neu ist nach dem Umbau der moderne, offene Look. Gemütliche Marktplatzatmosphäre mit frischem Obst und Gemüse gleich beim Eingang macht Lust zum Gustieren. Mit seinen 428 Quadratmetern ist der Markt jetzt...

Das stark besetzte Raiffeisen-Agrarsymposium befasste sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. | Foto: photoworkers/Peter Riedler

Das Klima und die Landwirtschaft

Das Raiffeisen-Agrarsymposium befasste sich mit diesen Themen. Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft aus? Diese Frage bewegte rund 700 Landwirte und die Spitze der steirischen Agrarpolitik beim Agrarsymposium in der Raiffeisen-Landesbank. Zum steirischen „Agrargipfel“ geladen hatten Aufsichtsrats-Präsident Wilfried Thoma und Generaldirektor Martin Schaller. Für Schaller ist der Klimawandel eine der großen Herausforderungen der Gegenwart. „Die heimische Landwirtschaft stellt beim...

Das MoreFit-Team feierte mit Firmenchef Martin Opitz die Eröffnung des siebenten MoreFit-Studios in Lieboch. | Foto: Karl Schrotter
2 79

MoreFit-Studio
Martin Opitz eröffnet neues MoreFit-Studio in Lieboch

Der Gleisdorfer Fitnesspionier und Inhaber der MoreFit-Kette Martin Opitz eröffnete letztes Wochenende sein siebentes MoreFit Fitness-Studio am Johann Assl Platz 1 in Lieboch. Auf 1.350 Quadratmeter erstrahlt das neue MoreFit in einem neuen Facelift und Interieur aus warmen Farben und Holz. Von 05:30 Uhr bis 24:00 Uhr kann mit modernsten Geräten von Technogym und Gym 80 trainiert werden. Persönliche Betreuung und Einschulung erhalten Einsteiger von den bestens ausgebildeten TrainerInnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
LR Barbara Eibinger-Miedl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und SFG-GF Christoph Ludwig mit Schülern auf der Take Tech | Foto: Frankl
50

Take Tech suchte frische Ideen für künftige Arbeitsplätze

Der Fachkräftemangel lässt die Wirtschaft neue Wege gehen. Suchen sich Unternehmer im Normalfall ihre Mitarbeiter nach bestimmten Kriterien aus, begab sich der Take Tech-Talente-Tag am Flughafen Graz in ein neues Fahrwasser. Steirische Schüler schauten sich Betriebe an und eruierten, was Firmen tun können, um für die Jugend als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Schüler der HAK Grazbachgasse, HTL Radkersburg, HLM Schrödinger und BRG Lichtenfels beschäftigten sich mit den Unternehmen BDI-Bio...

Jasmin Zirkl gründete “pflegeaktiv“ als Einfraubetrieb. Heute führt sie 140 Mitarbeiter und wurde mehrfach ausgezeichnet.
3

Unsere Unternehmerin: Jasmin Zirkl
Pflege daheim als das Erfolgsrezept

Vor zwölf Jahren gründete Jasmin Zirkl in Gössendorf ihre nun ausgezeichnete Firma “pflegeaktiv“. WOCHE: Wie kam es zu der Idee, ein Unternehmen wie “pflegeaktiv“ zu gründen? Jasmin Zirkl: Passiert ist das Ganze 2007, also vor zwölf Jahren. Ich war damals noch hauptberuflich als Diplomkrankenschwester im LKH in Enzenbach beschäftigt und wollte immer schon etwas nebenbei machen. Schon in der Schwesternschule habe ich mir Gedanken in diese Richtung gemacht. Und da haben Sie “pflegeaktiv“...

Franz Gosch und Peter Amreich (r.) gegen Kaufkraftabfluss in den heimischen Regionen und fordern CO2-Abgabe für Multis.  | Foto: FCG
3 2

Forderung
ÖVP-Gewerkschafter will CO2-Steuer für Amazon, Zalando und Co.

Auch wenn im Weihnachtsgeschäft der stationäre Handel gut unterwegs ist – übers Jahr sind die Online-Händler im Vormarsch. Vor allem der multinationale Handel rund um Amazon und Co. profitiert davon, laut einer Wirtschaftskammerstudie geht dem heimischen Handel in diese Richtung rund 1 Milliarde Euro verloren. Und: Mit den umfangreichen Paketlieferungen wird der Online-Handel immer stärker zur Umweltbelastung. "CO2-Steuer soll die Multis treffen, nicht die Steirer" Deshalb prescht jetzt Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Saubermacher sammelt bis 31.12. Ideen für Klimaschutz. | Foto: Saubermacher

Weihnachtsaktion von Saubermacher

Saubermacher unterstützt auch heuer wieder mit einer Weihnachtsaktion die Initiative von Caritas und „Licht ins Dunkel“. Der Entsorgungsspezialist präsentierte gemeinsam mit Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, Maria Riedrich vom Team Schmetterling der Caritas und dem Saubermacher-Klimabotschafter David Trummer, dem achtbesten Downhill-Fahrer der Welt, in der Volksschule Nibelungen in Graz die Aktion „Mit Klimaschutz-Ideen Freude schenken“. Denn jeder Einzelne hat die Möglichkeit,...

Top-Ausbildung: GKB-Generaldirektor Franz Weintögl mit den Lehrlingsausbildnern und den GKB-Lehrlingen | Foto: GKB_Motschnik
1

Durch Ausbildung zum Erfolg

Top: 20 Jahre erstklassige Lehrlingsausbildung bei der GKB. Seit 1999 bildet die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wieder Lehrlinge aus. In diesen 20 Jahren absolvierten 52 junge Menschen eine Lehre bei der GKB, davon 20 Prozent Frauen. Aktuell werden 13 Lehrlinge in fünf Lehrberufen ausgebildet. Bereits zwei GKB-Lehrlinge wurden mit dem „Star of Styria“ der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Rund 90 Prozent der GKB-Lehrlinge bleiben nach der Lehre im Unternehmen und spezialisieren sich...

Wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und erhält jetzt die Geschichte unterschiedlicher Bauten: Peter Saurer | Foto: WOCHE

Unternehmer-Interview
Handwerk und Historie hüten

Im Unternehmer-Interview: "Trockenausbau & Stuckateur Peter Saurer" verschönert die Region. Trockenausbau, Stuckarbeiten und Restaurationen sind Peter Saurers Welt. WOCHE: Erzählen Sie uns doch von den Anfängen ... Peter Saurer: 2003 wollte ich mein eigener Chef werden und habe mich mit zwei, drei Leuten einfach selbstständig gemacht. Vorangetrieben hat mich der Gedanke, meinem damaligen Chef zu beweisen, dass ich in der Branche Fuß fassen kann. Ich habe die Lehrabschlussprüfung und dann die...

Staatswappen für die Biedermann GmbH in Kalsdorf: Martin und Armin Biedermann und Sektionsleiter Georg Konetzky (v.l.) | Foto: Presseabteilung BMDW

Staatswappen für Biedermann

Kalsdorfer Installationsbetrieb mit höchster Auszeichnung bedacht. Kürzlich erhielten acht Unternehmen das Wappen der Republik Österreich. Unter dieser exklusiven Auswahl befindet sich auch das Installationsunternehmen Biedermann GmbH mit Sitz in Kalsdorf bei Graz. Exklusive Auswahl "Es sind Unternehmen ausgezeichnet worden, die sich in den vergangenen Jahren durch außergewöhnliche und innovative Leistungen Verdienste um die österreichische Wirtschaft erworben haben und in dem betreffenden...

Bevor es passiert: Spar setzt ein Zeichen für Frauen. | Foto: Pixabay

Spar macht sich für Frauen stark

Frühzeitiges Erkennen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen thematisiert eine neue Kampagne des Netzwerks des steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen. Unter dem Titel "ES passiert, bevor ES passiert" sollen betroffene Frauen und Mädchen sowie ihr nahes familiäres bzw. soziales Umfeld auf mögliche "Vorzeichen" von Gewalteskalation aufmerksam gemacht werden. Als Kooperationspartner für Information und Aufklärung konnte das Handelsunternehmen Spar Steiermark gewonnen werden, um eine breite...

Ulli Fejer organisiert für Unternehmerinnen ein Netzwerktreffen in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl

Frauen in Bewegung setzen auf Netzwerk

Die Initiatorin von „Frauen in Bewegung“ Ulli Fejer lädt am 27. November ab 19:00 Uhr Unternehmerinnen zum Netzwerktreffen ins Cafe Marianne in Gratwein-Straßengel. „In der Steiermark sind bereits 28.266 Betriebe in Frauenhand, vom Kleinstunternehmen bis zur Topmanagerin“, sagt Fejer. Neben dem Austausch von Erfahrungen steht beim Netzwerktreffen ein Referat von Katharina Lang/Stv. Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft am Programm. Infos 0699-10239841.

Freuen sich auf die Kunden: das ProTennis-Team | Foto: KK

Black Friday bei ProTennisAustria

Lässig shoppen kann man bei ProTennisAustria in Deutschfeistritz das ganze Jahr über im Shop im Freizeitzentrum Deutschfeistritz. Jetzt aber lädt der Shop alle Schnäppchenjäger zum Black Friday. Black Friday-Sale, der Ausverkauf des Jahres in Österreich, hat begonnen und geht noch bis 08. Dezember vielerorts intensiv weiter. Sportbekleidung fürs Wandern, Schifahren, Tennis, Running, Trekking für Klein und Groß gibt es um bis zu 70 Prozent ermäßigt. Die neue Winter- und Schimode kann jetzt...

Gesundheitspreis “Fit im Job” für Saubermacher | Foto: Gorucan Harald

Saubermacher setzt auf die Gesundheit

Die Weststeirische Saubermacher GmbH gewinnt den steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2019. Nach gemeinsamer Durchführung des Prozesses „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) mit SinnWin und entsprechender Maßnahmenumsetzung wurde 2019 das BGF-Gütesiegel beantragt und für den Steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" eingereicht.

Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 79

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Die feierliche Gala in Bildern (+Video)

Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preisträger des Regionalitätspreises geehrt. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 20. November in der Aula der Alten Universität in Graz statt.  Der Weg zum Regionalitätspreis war kein einfacher: Die nominierten Unternehmen mussten sich nicht nur dem Publikum, sondern auch einer Fachjury stellen. Knapp zwei Monate nach dem Aufruf zum Nominieren wurden letztendlich die Sieger gekürt. Einen würdigen Abschluss fand die Auszeichnung gestern...

Großflächig: Die Lagerflächen im Kalsdorfer Frischdienst- und Schnelldrehlager belaufen sich auf 35.000 Quadratmeter. | Foto: Christian Dusek/BILLA AG
6

Unsere Unternehmer
250 Mitarbeiter sorgen für frische Lebensmittel

Exklusiver Einblick in das Frischdienst-lager des Rewe-Konzerns in Kalsdorf bei Graz. Die Dimensionen sind gewaltig, der Anblick gigantisch, wenn man das Frischdienst- und Schnelldrehlager von Rewe in Kalsdorf bei Graz betritt. Seit nahezu 30 Jahren ist eines der Lager des Lebensmittelkonzerns direkt an der Kalsdorfer Ortseinfahrt stationiert. Der Standort umfasst eine Fläche von 100.000 Quadratmetern, wobei 35.000 Quadratmeter reine Lagerfläche sind. "Von hier aus beliefern wir 146...

Feierten die Eröffnung des BILLA Kalsdorf: Josef Holzleitner, Manfred Komericky, Rene Kirchmeier, Edelbert Schmelzer, Feinkostleiterin Christa Ambach, Herbert Vallant, Robert Nagele und Christian Konrad. | Foto: Edith Ertl
36

Alles neu bei BILLA Kalsdorf

Nach knapper Schließzeit öffnete der am alten Standort neu gebaute Billa Kalsdorf wieder seine Türen. Auf nunmehr 800 Quadratmeter Verkaufsfläche wird ein erweitertes Sortiment mit großem regionalen Bezug angeboten. Neu im Service ist das Click & Collect-Angebot, bei dem über Internet bestellt und das Gewünschte im Markt abgeholt werden kann. 1989 baute Billa in Kalsdorf einen damals modernen Supermarkt, 2006 wurde umgebaut und heuer die Filiale gänzlich neu errichtet. „Wir müssen unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.