Hier ist selbst genäht schon halb gewonnen

Juanita Guerra lachend über ihre "Nähbox": "Hier spielt sich alles ab."
15Bilder
  • <b>Juanita Guerra</b> lachend über ihre "Nähbox": "Hier spielt sich alles ab."
  • hochgeladen von Katharina Grasser

"Es ist egal, ob Du mit einem Mantel, der nicht mehr ganz modern ist oder einem Kleid von der Stange kommst. Wenn wir fertig sind, hast Du ein Unikat, das super ausschaut", lacht die gebürtige Kolumbianerin, die es der Liebe wegen aus der Großstadt Bogotá – mit neun Millionen Einwohnern – nach Stattegg verschlagen hat. Ihre Workshops laufen so ab: Man bringt eine Idee oder ein Kleidungsstück, welches aufgepeppt werden soll und sie hilft bei der Umsetzung. Wird selbst genäht, gibt's fünfzig Prozent Rabatt. Näherische Auftragsarbeiten sind für Juanita Guerra allerdings auch kein Problem.

Wie im Film

Ihre Geschichte hört sich wie ein kitschiger Hollywood-Streifen an: Juanita Guerra führte sehr erfolgreich ein Architekturbüro in Bogotà und beriet Firmen wie MacDonalds und TGI-Fridays beim Finden von Immobilien für Franchise-Filialen. Ein gemeinsamer Freund stellte ihr den Geschäftsmann Erich Kaltmann, Mosdorfer, vor. Und dann ging alles ganz schnell: kaum ein Monat später folgte der Heiratsantrag und eine Einladung nach Graz, wo sich Juanita Guerra, obwohl sie kein Wort Deutsch sprach, sofort wohl fühlte.
Die quirlige Juanita Guerra sprüht vor Kreativität. Das zeigt sich auch jedes Jahr beim Stattegger Advent- und Ostermarkt, die sie mit Unterstützung der Gemeinde auf die Beine stellt. Dort hat sie auch immer einen Stand, an dem sie ihre kleinen Kostbarkeiten verkauft. "Als ich mit meinem 15-seitigen Konzept für den ersten Markt gekommen bin, hat man in der Gemeinde schön geschaut. Heute funktioniert die Zusammenarbeit super", streut Guerra der Gemeinde Rosen. "Meine handgefertigten Dinge gibt es unter anderem auch im Kunsthaus in Graz zu kaufen. Darauf bin ich schon stolz", lächelt Juanita Guerra verschmitzt.
Kürzlich wurde auch im IKEA-Family-Magazin ein Bericht über die Statteggerin und ihre Arbeit veröffentlicht.

Alte Tradition:
"Costurero" ist in Kolumbien eine wöchentliche Zusammenkunft von Frauen, die gemeinsam tratschen und auch dabei nähen. Das spanische Wort "Costurero" heißt übersetzt Nähbox oder Nähkorb. "Meine Großmutter macht das nach wie vor mit zwölf Freundinnen", erzählt Juanita Guerra, "mir gefällt die Tradition, so hab ich mich für 'Juanitas Nähbox' entschieden."

Juanita Guerra Arellano
Dorfweg 3/4, 8046 Graz
juanita.guerra@inode.at
juanitas-naehbox.com

Bei folgender Ausstellung ist auch "Juanitas Nähbox" dabei: Kunsthandwerk und Gartenfreuden in Hohenrain: 24.5. 15-19 Uhr, 25. und 26.5. 11-19 Uhr, Rupertistraße 79, Tel.: 0699/11366810

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.