Jugendschacholympiade
Toller Schachzug in Gratwein-Straßengel

An zwei Tagen stand die Straßenglerhalle im Zeichen von König, Turm und Dame. | Foto: Edith Ertl
73Bilder
  • An zwei Tagen stand die Straßenglerhalle im Zeichen von König, Turm und Dame.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Gratwein-Straßengel wurde die Jugendschacholympiade ausgetragen. Steiermarks größter Jugendschachbewerb zählte exakt 800 Teilnehmer. Mit 91 Schulmannschaften verzeichnete Turnierleiter Mario Schachinger eine Rekordbeteiligung bei der Schülerliga.

Mario Schachinger vom Steirischen Schach-Landesverband organisierte mit seinem Team die Schnellschach-Meisterschaften und den Landesentscheid in der Schülerliga.  | Foto: Edith Ertl
  • Mario Schachinger vom Steirischen Schach-Landesverband organisierte mit seinem Team die Schnellschach-Meisterschaften und den Landesentscheid in der Schülerliga.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Schach als Denksport fördert Konzentration, Ausdauer und vorausschauendes Planen. Die meisten jungen Schachspieler tun sich beim Lernen und Planen von Aufgaben leichter, weil das strategische Denken gefördert wird. Und Spaß macht es auch“, sagt Schachinger.

Anton Ostermann mit den erfolgreichen Schachspielern der VS Kumberg. | Foto: Edith Ertl
  • Anton Ostermann mit den erfolgreichen Schachspielern der VS Kumberg.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Den Stockerlplatz knapp verpasste die VS Kumberg, die hinter Bärnbach, Ursulinen und Waltendorf den vierten Platz erzielte. Schachtrainer Anton Ostermann zeigt sich zufrieden mit den Leistungen von Simon Oberressl, Lorenz Felber, Fabian Peer, Marlon Brandl und Jonathan Renner, „man lernt beim Schach Geduld, verlieren gehört auch dazu“, sagt der Kumberger. Die VS Hausmannstätten und VS Judendorf-Straßengel landete im guten Mittelfeld.

Die erfolgreichen Schachspieler der VS Hausmannstätten mit Lehrer Daniel Scharf und Schach-Papa Helmut Kolar. | Foto: Edith Ertl
  • Die erfolgreichen Schachspieler der VS Hausmannstätten mit Lehrer Daniel Scharf und Schach-Papa Helmut Kolar.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In der Unterstufe ging der Sieg an die MS Deutschlandsberg, Eggersdorf spielte sich in das vordere Drittel. „Kevin Liebmann erreichte 5 von 9 Punkten und war damit unser bester Spieler“, sagt Gertrude Fridrin von der MS Eggersdorf. Als Schulschachreferentin organisiert sie die Bundesfinali, die im Mai in Graz ausgetragen werden. Den Sieg in der Oberstufe holte sich die HTBLA Kaindorf.

Mit zwei Schülerinnen und neun Schülern nahm die  MS Eggersdorf (im Bild mit Gertrude Fridrin) an der Schülerliga teil. | Foto: Edith Ertl
  • Mit zwei Schülerinnen und neun Schülern nahm die MS Eggersdorf (im Bild mit Gertrude Fridrin) an der Schülerliga teil.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Im Schnellschachbewerb holte sich Daniel Klug von der VS Judendorf-Straßengel die Bronzemedaille.

Daniel Klug von der VS Judendorf-Straßengel holte sich Bronze im Einzelbewerb. | Foto: Edith Ertl
  • Daniel Klug von der VS Judendorf-Straßengel holte sich Bronze im Einzelbewerb.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Der Zehnjährige spielt seit sechs Jahren Schach und hat das königliche Spiel beim Papa erlernt. .

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Osterhase ist wieder unterwegs – und hat auch Glückwünsche aus den Gemeinden von Graz-Umgebung mitgebracht. | Foto: Unsplash

Graz-Umgebung Süd
Wir wünschen frohe Ostern!

Frohe Ostern! Der Osterhase verteilt auch heuer fleißig Ostereier und kleine Geschenke. Auch aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung kommen wieder jede Menge gute Osterwünsche. GRAZ-UMGEBUNG. Auch heuer wünschen die BürgermeisterInnen aus der Region Graz-Umgebung allen Leserinnen und Lesern von MeinBezirk ein wunderbares Osterfest im Kreise der Familie. Zur Einstimmung haben wir außerdem ein Gedicht von Anita Menger heraus gesucht, das uns schon richtig den Frühling spüren lässt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.